stöberhund kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf unserer umfassenden Lösungsseite für die Kreuzworträtselfrage "stöberhund kreuzworträtsel"! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Antworten, sortiert nach deren Länge, und mit nützlichen Erklärungen versehen. Schluss mit langem Suchen – wir helfen Ihnen, jedes Rätsel zu knacken!
Lösungen für "stöberhund kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
BRACKE: Eine Rasse von Jagdhunden, die oft zum Stöbern verwendet wird.
7 Buchstaben
SPANIEL: Eine Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd auf Vögel eingesetzt wurde und gut zum Stöbern geeignet ist.
8 Buchstaben
JAGDHUND: Ein Oberbegriff für Hunde, die bei der Jagd eingesetzt werden, wozu auch Stöberhunde gehören.
9 Buchstaben
DACHSHUND: Eine kleine, kräftige Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd auf Dachse und andere Baueingrabende Tiere gezüchtet wurde, auch zum Stöbern eingesetzt.
11 Buchstaben
WACHTELHUND: Eine deutsche Hunderasse, die speziell für die Stöberjagd gezüchtet wurde.
12 Buchstaben
SCHWEISSHUND: Ein Jagdhund, der zum Aufspüren von angeschossenem Wild eingesetzt wird und somit auch eine Form des Stöberns betreibt.
Mehr über "stöberhund kreuzworträtsel"
Die Frage nach dem "Stöberhund" ist ein Klassiker in Kreuzworträtseln und verweist auf eine wichtige Kategorie von Jagdhunden. Stöberhunde sind darauf spezialisiert, Wild aus dichten Vegetation aufzuscheuchen und den Jägern zuzutreiben. Sie sind bekannt für ihre Ausdauer, ihren Jagdinstinkt und ihre Fähigkeit, in unwegsamem Gelände zu arbeiten.
Typische Rassen, die unter den Begriff Stöberhund fallen, sind beispielsweise der Deutsche Wachtelhund, Spaniel-Arten oder auch Bracken. Das Erkennen dieser spezifischen Hunderassen oder Oberbegriffe wie "Jagdhund" ist der Schlüssel zur Lösung der Rätselfrage. Die Vielfalt der möglichen Antworten spiegelt die unterschiedlichen Definitionen und Rollen dieser Hunde in der Jagd wider.
Ob Sie nun einen kleinen, wendigen Stöberhund oder eine robustere Rasse suchen, die Kreuzworträtsel-Welt bietet oft mehrere passende Begriffe, je nachdem, welche Buchstaben bereits vorgegeben sind. Unsere Liste bietet Ihnen die optimale Übersicht, um schnell die korrekte Antwort zu finden und Ihr Rätsel erfolgreich abzuschließen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Kreuzworträtsellösen verbessern? Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, auch knifflige Fragen wie "stöberhund kreuzworträtsel" zu meistern:
- Buchstaben zählen: Achten Sie immer auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Diese ist oft der wichtigste Hinweis, um aus mehreren Synonymen das richtige auszuwählen.
- Synonyme und Oberbegriffe: Wenn eine direkte Antwort nicht offensichtlich ist, denken Sie an verwandte Begriffe, Oberkategorien oder Unterarten. Bei "Stöberhund" könnten das zum Beispiel allgemeinere "Jagdhunde" oder spezifische Rassen sein.
- Randbuchstaben nutzen: Manchmal sind die Buchstaben, die Sie durch angrenzende Wörter erhalten, der entscheidende Hinweis. Füllen Sie zuerst die einfachen Wörter aus, um mehr Anhaltspunkte zu erhalten.
- Wortarten beachten: Handelt es sich um ein Substantiv, Verb, Adjektiv? Obwohl im Deutschen nicht immer so offensichtlich wie in anderen Sprachen, kann dies manchmal die Auswahl einschränken.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Stöberhund?
Ein Stöberhund ist eine spezielle Art von Jagdhund, dessen Aufgabe es ist, Wild (oft Kleinwild oder Federwild) aus dichten Verstecken wie Dickichten, Schilf oder Waldrändern aufzuspüren und dem Jäger zuzutreiben oder aufzuscheuchen.
Wie finde ich die richtige Kreuzworträtsel-Antwort, wenn ich nur wenige Buchstaben habe?
Konzentrieren Sie sich auf gängige Abkürzungen, geografische Namen oder sehr kurze, allgemeine Begriffe. Manchmal hilft es auch, Synonyme für das Stichwort zu überlegen, die weniger Buchstaben haben.
Warum gibt es manchmal mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Dies liegt oft daran, dass ein Begriff mehrere Synonyme hat, oder dass die Frage allgemein genug formuliert ist, um verschiedene passende Wörter zuzulassen. Unsere Seite listet alle bekannten Lösungen auf, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.