dachshund kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach einer Lösung für die Kreuzworträtselfrage 'dachshund kreuzworträtsel'? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, geordnet nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen und Wissenswertes rund um das Thema.
Lösungen für "dachshund kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
DACKEL: Eine der gebräuchlichsten Bezeichnungen für den Dachshund.
TECKEL: Ein weiteres Synonym für Dackel, besonders in der Jägersprache verbreitet.
7 Buchstaben
ERDHUND: Beschreibt die ursprüngliche Funktion des Dachshunds als Jagdhund, der unter der Erde arbeitet.
8 Buchstaben
JAGDHUND: Eine breitere Kategorie, zu der der Dachshund aufgrund seiner Züchtung gehört.
9 Buchstaben
WURSTHUND: Eine umgangssprachliche, oft liebevolle Bezeichnung für den Dachshund, die sich auf seine Körperform bezieht.
Mehr über "dachshund kreuzworträtsel"
Der Dachshund, in Deutschland auch liebevoll Dackel oder Teckel genannt, ist eine weltweit anerkannte Hunderasse mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich in Deutschland für die Baujagd gezüchtet, insbesondere auf Dachse (daher der Name 'Dachshund'), zeichnet sich diese Rasse durch ihren einzigartigen Körperbau aus: lange, muskulöse Körper mit kurzen Beinen. Diese Anpassung ermöglichte es ihnen, in die Erdbauten von Beutetieren zu kriechen.
Dachshunde sind nicht nur als Jagdgefährten geschätzt, sondern auch als loyale und charakterstarke Familienhunde. Ihre Vielfalt zeigt sich in drei Fellvarianten (Kurzhaar, Langhaar, Rauhaar) und verschiedenen Größen (Standard, Zwerg, Kaninchen). Ihre Präsenz in der deutschen Kultur und darüber hinaus macht sie zu einem häufigen und beliebten Thema in Kreuzworträtseln, da sie verschiedene Synonyme und Beschreibungen bieten, die Rätselfreunden immer wieder begegnen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Kästchen in Ihrem Kreuzworträtsel mit den vorgeschlagenen Antworten abzugleichen. Das ist oft der schnellste Weg zur Lösung.
- Synonyme und Assoziationen: Bei Tieren wie dem Dachshund gibt es oft mehrere gängige Bezeichnungen (Dackel, Teckel) oder assoziierte Begriffe (Jagdhund, Erdhund, Wursthund). Denken Sie über verwandte Wörter nach.
- Kontext nutzen: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätsel Hinweise auf bestimmte Buchstaben oder die Art der gesuchten Antwort. Nutzen Sie diesen Kontext zu Ihrem Vorteil.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Dachshund oder Dackel?
Der Dachshund, umgangssprachlich Dackel genannt, ist eine Rasse von Jagdhunden mit charakteristisch kurzem Beinbau, langem Körper und typischerweise langem, spitzem Fang. Sie sind bekannt für ihren Mut und ihre Hartnäckigkeit, ursprünglich gezüchtet für die Jagd auf Dachse und Füchse in ihren Bauten.
Woher kommt der Name 'Dachshund'?
Der Name 'Dachshund' ist deutsch und bedeutet wörtlich 'Dachsbund' oder 'Dachshund'. Er leitet sich von der ursprünglichen Aufgabe der Rasse ab, Dachse aus ihren Bauen zu jagen, also 'unter der Erde' oder 'im Dachsbau' zu arbeiten.
Warum ist 'Dachshund' oft eine Kreuzworträtselfrage?
Dachshund ist aufgrund seiner charakteristischen Merkmale und der Vielzahl an Synonymen (Dackel, Teckel, Erdhund, Wursthund etc.) ein beliebtes Thema für Kreuzworträtsel. Die verschiedenen Bezeichnungen bieten den Rätselerstellern flexible Wortlängen und -varianten.