vorsteherhund kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtsel-Frage "vorsteherhund kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So kommen Sie schnell und zuverlässig ans Ziel!
Lösungen für "vorsteherhund kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
POINTER: Eine Rasse von Vorstehhunden, bekannt für ihre Fähigkeit, Wild anzuzeigen und oft als Such- und Anzeigewesen bei der Jagd eingesetzt.
8 Buchstaben
JAGDHUND: Ein allgemeiner Begriff für Hunde, die bei der Jagd eingesetzt werden, wozu die spezialisierten Vorstehhunde unbestreitbar gehören. Oft eine passende Antwort bei weniger spezifischer Fragestellung.
10 Buchstaben
WEIMARANER: Eine elegante deutsche Vorstehhundrasse mit charakteristischem silbergrauem Fell und amberfarbenen Augen. Bekannt für ihre Vielseitigkeit und Intelligenz als Jagd- und Familienhund.
16 Buchstaben
DEUTSCHDRAHTHAAR: Ein robuster und wetterfester deutscher Jagdgebrauchshund, der als vielseitiger Vorstehhund, Apportierhund und Spürhund eingesetzt wird. Beliebt bei Jägern weltweit.
Mehr über "vorsteherhund kreuzworträtsel"
Ein Vorsteherhund ist eine speziell gezüchtete Hunderasse, die in der Jagd eingesetzt wird, um Wild, insbesondere Federwild oder kleines Haarwild, aufzuspüren und dessen Position durch das sogenannte "Vorstehen" anzuzeigen. Das bedeutet, der Hund verharrt regungslos, oft mit einer erhobenen Pfote und gespanntem Körper, um dem Jäger die genaue Position des Wildes zu signalisieren, ohne es aufzuschrecken.
Diese Hunde sind für ihre hervorragende Nase und ihre disziplinierte Arbeitsweise bekannt. Zu den bekanntesten Vorstehhundrassen zählen neben dem Pointer und Weimaraner auch der Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar, der English Setter und der Gordon Setter. Sie sind nicht nur bei Jägern beliebt, sondern werden aufgrund ihres intelligenten und oft anhänglichen Wesens auch zunehmend als Begleithunde geschätzt, benötigen aber viel Bewegung und geistige Auslastung.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Achten Sie immer genau auf die vorgegebene Anzahl der Buchstaben. Manchmal gibt es mehrere passende Wörter für eine Beschreibung, aber nur eines passt zur Länge.
- Spezifität der Frage: Ist die Frage sehr spezifisch ("Deutsche Vorstehhundrasse") oder eher allgemein ("Jagdhund")? Dies kann helfen, zwischen Rassenamen und Oberbegriffen zu unterscheiden.
- Assoziationen nutzen: Denken Sie an verwandte Begriffe. Bei Hunderassen können das Herkunftsländer, Fellfarben oder spezifische Jagdeigenschaften sein.
- Umliegende Wörter: Nutzen Sie bereits gelöste Buchstaben im Rätsel, um mögliche Antworten einzugrenzen. Die Kombination von Anfangs- und Endbuchstaben kann oft schon die Lösung verraten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Vorsteherhund?
Ein Vorsteherhund ist eine speziell für die Jagd gezüchtete Hunderasse, deren Hauptaufgabe darin besteht, Wild (meist Federwild) durch 'Vorstehen' anzuzeigen. Das bedeutet, der Hund verharrt regungslos mit erhobenem Kopf oder einer Pfote, um dem Jäger die Position des Wildes zu signalisieren.
Wie finde ich passende Vorsteherhund-Lösungen im Kreuzworträtsel?
Achten Sie auf die Buchstabenanzahl und überlegen Sie, ob der Begriff eine spezifische Rasse (z.B. POINTER, WEIMARANER) oder einen allgemeineren Jagdhundtyp (z.B. JAGDHUND) meint. Manchmal sind auch Herkunftsländer ein Hinweis, wie bei 'DEUTSCHDRAHTHAAR'.
Gibt es auch kurze Antworten für 'Vorsteherhund' im Kreuzworträtsel?
Direkte, kurze Begriffe für 'Vorsteherhund' sind selten, da es sich um spezifische Rassen handelt. Oft werden dann übergeordnete Begriffe wie 'JAGDHUND' (8 Buchstaben) oder sehr bekannte, aber dennoch längere Rassen wie 'POINTER' (7 Buchstaben) gesucht. Prüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenlänge.