lat.usw. kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen! Sie suchen die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "lat.usw."? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und zuverlässig zu lösen.

Lösungen für "lat.usw. kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ETC: Abkürzung für "et cetera", Lateinisch für "und so weiter" oder "und dergleichen".

4 Buchstaben

ETAL: Abkürzung für "et alii" (oder aliae/alia), Lateinisch für "und andere". Oft in Zitaten und Verzeichnissen verwendet.

ITEM: Lateinisch für "ebenso", "auch". Kann in Aufzählungen verwendet werden, um ähnliche Dinge anzudeuten.

AETC: Eine seltenere, aber existierende Abkürzung für "and et cetera", also "und so weiter".

Mehr über "lat.usw. kreuzworträtsel"

Die Abkürzung "lat.usw." ist ein klassischer Fall in Kreuzworträtseln, der auf eine lateinische Entsprechung für "und so weiter" oder "und ähnliches" abzielt. Solche Hinweise erfordern oft ein grundlegendes Verständnis gängiger lateinischer Phrasen oder Abkürzungen, die ihren Weg in den deutschen Sprachgebrauch gefunden haben.

Die bekanntesten Lösungen wie ETC und ETAL sind Paradebeispiele dafür, wie alte Sprachen auch heute noch unseren Alltag prägen, insbesondere im akademischen Bereich oder in der Literatur. Das Wissen um diese lateinischen Wurzeln hilft nicht nur beim Kreuzworträtseln, sondern erweitert auch das allgemeine Bildungsrepertoire.

Es ist faszinierend zu sehen, wie präzise Sprache selbst in so kompakten Abkürzungen wie "usw." ausgedrückt werden kann. Beim Lösen von Rätseln dieser Art lohnt es sich daher immer, über die direkte Bedeutung hinauszudenken und an verbreitete Redewendungen oder Fachtermini zu erinnern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Manchmal können Kreuzworträtsel knifflig sein, besonders wenn es um Abkürzungen oder fremdsprachige Begriffe geht. Hier sind einige Tipps, um Ihr nächstes Rätsel erfolgreich zu meistern:

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "usw." im Allgemeinen?

"usw." ist die gängige deutsche Abkürzung für "und so weiter". Sie wird verwendet, um eine Aufzählung oder einen Gedanken abzuschließen, ohne alle weiteren Punkte explizit nennen zu müssen, da sie als offensichtlich oder unbedeutend genug erachtet werden.

Sind alle lateinischen Abkürzungen in Kreuzworträtseln gebräuchlich?

Nein, Kreuzworträtsel konzentrieren sich meist auf die am häufigsten verwendeten lateinischen Abkürzungen, die auch im deutschen Sprachraum bekannt sind oder in Fachkreisen oft vorkommen (z.B. in der Medizin, Jurisprudenz oder Wissenschaft). Seltene oder hochspezialisierte Abkürzungen sind eher unüblich.

Gibt es Online-Tools, die beim Lösen von Kreuzworträtseln helfen?

Ja, es gibt zahlreiche Online-Kreuzworträtselhelfer und -lexika. Diese Seiten ermöglichen es Ihnen, eine Frage einzugeben und/oder die Anzahl der Buchstaben festzulegen, um mögliche Lösungen zu erhalten. Unsere Seite ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen genau diese schnelle und präzise Hilfe zu bieten.