franz. revolutionär kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Antwort auf die Kreuzworträtselfrage "franz. revolutionär"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. Egal ob kurz oder lang – wir haben die schnelle Hilfe, die Sie brauchen, um Ihr Rätsel zu lösen und zum Erfolg zu kommen.
Lösungen für "franz. revolutionär kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
MARAT: Jean-Paul Marat war ein radikaler Journalist und Politiker, bekannt für seine Rolle im Jakobinerklub und seine Zeitung 'L'Ami du peuple'.
6 Buchstaben
DANTON: Georges Danton war eine Schlüsselfigur der frühen Revolutionsphase, bekannt für seine Redegewandtheit und seinen Einfluss.
SIEYES: Emmanuel Joseph Sieyès, auch bekannt als Abbé Sieyès, war ein einflussreicher Theoretiker der Französischen Revolution.
HEBERT: Jacques-René Hébert war ein radikaler Journalist und Politiker, Anführer der Hébertisten.
CARNOT: Lazare Carnot, genannt der "Organisator des Sieges", war ein bedeutender Politiker und Militärführer der Revolution.
7 Buchstaben
BABEAUF: François Noël Babeuf war ein früher sozialistischer Revolutionär und Verschwörer.
BRISSOT: Jacques Pierre Brissot war eine führende Figur der Girondistenpartei.
8 Buchstaben
MIRABEAU: Honoré Gabriel de Riqueti, Graf von Mirabeau, war ein bedeutender Redner und Politiker der frühen Revolution.
9 Buchstaben
LAFAYETTE: Marquis de Lafayette war ein General und Politiker, der sowohl an der amerikanischen als auch an der französischen Revolution teilnahm.
SAINTJUST: Louis Antoine de Saint-Just war ein enger Vertrauter Robespierres und eine zentrale Figur der Terrorherrschaft.
10 Buchstaben
DESMOULINS: Camille Desmoulins war ein Journalist und Revolutionär, bekannt für seine Flugschriften und Reden.
TALLEYRAND: Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord war ein französischer Diplomat, der in der Revolutionszeit und danach eine wichtige Rolle spielte.
11 Buchstaben
ROBESPIERRE: Maximilien de Robespierre war die zentrale und umstrittenste Figur der Jakobiner während der Terrorherrschaft.
Mehr über "franz. revolutionär kreuzworträtsel"
Die Französische Revolution (1789-1799) war eine Zeit des radikalen politischen und gesellschaftlichen Umbruchs in Frankreich, die weitreichende Folgen für ganz Europa hatte. Sie führte zum Sturz der Monarchie, zur Etablierung einer Republik und letztlich zum Aufstieg Napoleons Bonaparte. Die Revolution wurde von einer Vielzahl von Persönlichkeiten geprägt, die unterschiedliche Ideologien und Ziele verfolgten.
Im Kontext von Kreuzworträtseln sind französische Revolutionäre ein beliebtes Thema, da viele von ihnen kurze, prägnante Namen haben, die sich gut in die Gitterstrukturen einfügen lassen. Ob radikale Jakobiner wie Robespierre und Marat, moderate Figuren wie Lafayette oder wichtige Theoretiker wie Sieyès – ihr Erbe und ihre Namen sind fest im kollektiven Gedächtnis verankert und tauchen daher häufig in Rätseln auf. Ihre Geschichten sind oft komplex und bieten eine reiche Quelle für anspruchsvolle Rätsel.
Das Wissen über diese historischen Figuren ist nicht nur für Kreuzworträtsel nützlich, sondern erweitert auch das allgemeine historische Verständnis einer der prägendsten Epochen der Neuzeit.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die exakte Buchstabenanzahl der gesuchten Lösung zu ermitteln. Dies schränkt die Möglichkeiten erheblich ein, wie bei "franz. revolutionär kreuzworträtsel", wo die Länge der Schlüssel zum Erfolg sein kann.
- Bekannte Buchstaben nutzen: Fügen Sie alle Buchstaben ein, die Sie bereits durch Schnittpunkte mit anderen Wörtern erhalten haben. Manchmal reicht schon ein einziger Buchstabe aus, um die richtige Persönlichkeit zu erkennen.
- Kontext verstehen: Überlegen Sie, ob es weitere Hinweise im Rätsel gibt, die auf eine spezifische Phase der Revolution, eine bestimmte Rolle (z.B. Journalist, General, Theoretiker) oder eine Gruppierung (z.B. Jakobiner, Girondisten) hindeuten.
- Historisches Wissen aktivieren: Französische Revolutionäre sind oft prominent. Denken Sie an die bekanntesten Namen und deren Hauptmerkmale. Unsere Erklärungen können Ihnen dabei helfen, Ihr Gedächtnis aufzufrischen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheide ich zwischen ähnlichen Antworten wie Danton und Sieyès (beide 6 Buchstaben)?
Der Schlüssel liegt oft in den angrenzenden Wörtern des Kreuzworträtsels. Wenn Sie bereits einige Buchstaben aus anderen Wörtern im Rätselgitter kennen, können diese Ihnen helfen, die korrekte Lösung eindeutig zu identifizieren. Auch der thematische Kontext im Rätsel kann Aufschluss geben, zum Beispiel wenn es um bestimmte Rollen oder Schriften geht.
Sind alle französischen Revolutionäre im Kreuzworträtsel bekannt?
Nein, Kreuzworträtsel konzentrieren sich meist auf die prominentesten oder historisch bedeutsamsten Persönlichkeiten. Selten werden sehr obskure Figuren abgefragt, es sei denn, es handelt sich um ein sehr spezielles oder schwieriges Rätsel. Unsere Liste deckt die am häufigsten gesuchten Namen ab.
Gibt es auch weibliche französische Revolutionäre, die im Kreuzworträtsel vorkommen?
Ja, obwohl sie seltener sind, können auch weibliche Figuren wie Olympe de Gouges (bekannt für ihre Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte) oder Madame Roland (eine einflussreiche Salonnière und Girondistin) in Kreuzworträtseln auftauchen. Ihre Namen sind oft länger und könnten spezifischere Hinweise erfordern.