wörtliche belegstelle kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "wörtliche belegstelle kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So finden Sie schnell und einfach die passende Lösung für Ihr Rätsel!
Lösungen für "wörtliche belegstelle kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
ZITAT: Eine wörtliche Wiedergabe oder Textstelle aus einer Quelle.
6 Buchstaben
PASSUS: Ein bestimmter Abschnitt oder eine Passage in einem Text, der als Beleg dienen kann.
8 Buchstaben
REFERENZ: Ein Verweis auf eine Quelle oder Stelle zur Überprüfung von Informationen.
10 Buchstaben
FUNDSTELLE: Der Ort oder die Quelle, an der ein bestimmter Text, ein Zitat oder ein Beleg entdeckt wurde.
Mehr über "wörtliche belegstelle kreuzworträtsel"
Die Frage nach einer "wörtlichen Belegstelle" im Kreuzworträtsel zielt auf Begriffe ab, die eine direkte und unveränderte Übernahme von Text- oder Redeabschnitten beschreiben. Dies ist in vielen Bereichen von Bedeutung, sei es in der Literatur, Wissenschaft oder im Journalismus, wo die genaue Angabe von Quellen essenziell ist. Ein Zitat ist die bekannteste Form einer wörtlichen Belegstelle, da es eine exakte Reproduktion der Originalaussage darstellt.
Andere Begriffe wie "Passus" oder "Fundstelle" erweitern das Spektrum, indem sie den Fokus auf den Abschnitt selbst oder den Ort, an dem die Belegstelle gefunden wurde, legen. Die Vielfalt der möglichen Antworten spiegelt die verschiedenen Facetten wider, wie eine "wörtliche Belegstelle" im deutschen Sprachgebrauch verstanden und bezeichnet werden kann. Dies macht die Kreuzworträtselfrage sowohl herausfordernd als auch lehrreich.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Länge des gesuchten Wortes mit den angebotenen Lösungen abzugleichen.
- Kontext nutzen: Oft geben die umliegenden Fragen oder ein Überthema des Rätsels entscheidende Hinweise auf die passendste Antwort.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie an verwandte Begriffe und Synonyme. "Wörtliche Belegstelle" kann viele ähnliche Bedeutungen haben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Belegstelle?
Eine Belegstelle ist ein konkreter Hinweis auf die Herkunft einer Aussage, eines Zitats oder einer Information, meist in Form einer genauen Referenz zu einem Buch, Artikel oder einer anderen Quelle.
Welche Wörter werden oft als "wörtliche Belegstelle" gesucht?
Typische Lösungen sind ZITAT, PASSUS, REFERENZ oder auch FUNDSTELLE, je nach genauer Fragestellung und vorgegebener Buchstabenlänge im Kreuzworträtsel.
Gibt es einen Unterschied zwischen Zitat und Belegstelle?
Ein Zitat ist eine spezifische Art der Belegstelle – nämlich eine wörtliche Wiedergabe. Eine Belegstelle kann auch eine paraphrasierte Angabe oder eine allgemeine Quellenangabe sein, ohne den genauen Wortlaut wiederzugeben.