verzagt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "verzagt"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. So lösen Sie Ihr Rätsel schnell und effizient!
Lösungen für "verzagt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
MUTLOS: Ohne Mut, entmutigt oder entnervt.
7 Buchstaben
UNMUTIG: Nicht mutig, niedergeschlagen.
9 Buchstaben
ÄNGSTLICH: Von Angst erfüllt, furchtsam und zaghaft.
FURCHTSAM: Leicht ängstlich, schnell Scheu empfindend.
KLEINLAUT: Schüchtern und zurückhaltend, oft leise sprechend.
10 Buchstaben
DEPRIMIERT: Niedergeschlagen, bedrückt, in einer traurigen Stimmung.
RESIGNIERT: Aufgegeben, sich in sein Schicksal fügend, ohne weitere Gegenwehr.
12 Buchstaben
HOFFNUNGSLOS: Ohne jegliche Hoffnung, aussichtslos.
Mehr über "verzagt kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "verzagt" gehört zu den häufiger vorkommenden Begriffen, die emotionale Zustände oder Charaktereigenschaften beschreiben. Sie verlangt oft nach Synonymen, die eine Person ohne Mut, in Verzweiflung oder mit Furcht darstellen. Die Bandbreite der Lösungen reicht von kurzen, prägnanten Wörtern bis zu längeren, detailreicheren Beschreibungen.
Typische Fallen bei dieser Frage sind Wörter, die zwar eine ähnliche Bedeutung haben, aber nicht die exakte Nuance oder die erforderliche Buchstabenanzahl bieten. Achten Sie stets auf die Länge des gesuchten Wortes und überlegen Sie, welche Synonyme am besten passen könnten, sowohl in Bezug auf die Bedeutung als auch auf die Struktur des Rätsels.
Das Verständnis der verschiedenen Facetten von "verzagt" – sei es als Synonym für Mutlosigkeit, Angst oder Resignation – ist entscheidend, um die richtige Antwort zu finden. Unsere umfassende Liste soll Ihnen dabei helfen, alle Möglichkeiten schnell zu überblicken und Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich abzuschließen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge der gesuchten Lösung immer zuerst mit den vorgegebenen Feldern. Dies grenzt die möglichen Antworten sofort stark ein.
- Synonyme und Antonyme bedenken: Manchmal hilft es, über direkte Synonyme hinaus auch verwandte Begriffe oder sogar Antonyme der Frage zu betrachten, um neue Ideen zu generieren.
- Kontext nutzen: Achten Sie auf andere bereits gelöste Wörter, die die gesuchte Lösung kreuzen. Diese geben wertvolle Buchstaben vor und helfen, die Möglichkeiten weiter zu verfeinern.
- Wortfamilien erkunden: Denken Sie an verschiedene Wortformen oder Ableitungen der gefundenen Synonyme. Für 'verzagt' könnten das z.B. auch Verben wie 'verzweifeln' oder Nomen wie 'Mutlosigkeit' sein, die je nach Fragestellung relevant sind.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'verzagt' im allgemeinen Sprachgebrauch?
'Verzagt' beschreibt einen Zustand der Niedergeschlagenheit, Entmutigung oder Hoffnungslosigkeit. Eine verzagt Person hat oft den Mut verloren und sieht sich Herausforderungen nicht mehr gewachsen.
Wie finde ich die passende Antwort für 'verzagt' im Kreuzworträtsel, wenn ich nur wenige Buchstaben habe?
Wenn Sie nur wenige Buchstaben vorgegeben haben, konzentrieren Sie sich auf kürzere Synonyme wie MUTLOS (6 Buchstaben) oder UNMUTIG (7 Buchstaben). Manchmal helfen auch Präfixe oder Suffixe, die zu den vorgegebenen Buchstaben passen.
Gibt es Synonyme für 'verzagt', die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, neben den direkten Lösungen wie MUTLOS, ÄNGSTLICH oder DEPRIMIERT sind auch Wörter wie FURCHTSAM, KLEINLAUT oder RESIGNIERT beliebte Alternativen in Kreuzworträtseln, da sie ähnliche Bedeutungen tragen.