reifrock kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die passende Antwort für die Kreuzworträtselfrage "reifrock kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, sortiert nach ihrer Länge, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und effizient zu helfen.

Lösungen für "reifrock kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

8 Buchstaben

REIFROCK: Der klassische Begriff für das unter dem Kleid getragene Gestell, das für Volumen sorgt.

UNTERBAU: Beschreibt allgemein die stützende Konstruktion unter einem bauschigen Kleidungsstück.

GESTELLE: Ein Sammelbegriff für die Rahmenkonstruktion, die einem Reifrock seine Form gibt.

9 Buchstaben

KRINOLINE: Eine andere, oft historisch oder im Englischen verwendete Bezeichnung für den Reifrock, auch im Deutschen geläufig.

REIFKLEID: Bezeichnet ein Kleidungsstück, das einen Reifrock integriert hat oder dessen Form einem Reifrock ähnelt.

Mehr über "reifrock kreuzworträtsel"

Der Reifrock, auch Krinoline genannt, ist ein faszinierendes Element der Modegeschichte. Er wurde entwickelt, um den oft schweren Stoffmengen von Kleidern eine bestimmte, voluminöse Form zu verleihen, ohne dass unzählige Lagen von Unterröcken notwendig waren. Von seiner Blütezeit im 18. Jahrhundert mit den Paniern bis zu den opulenten Krinolinen des 19. Jahrhunderts, die bis zu drei Meter Durchmesser erreichen konnten, symbolisiert der Reifrock eine Ära der Extravaganz und des gesellschaftlichen Status.

In Kreuzworträtseln tauchen Begriffe wie "Reifrock" oft auf, um Wissen über historische Kleidung, Begriffe aus der Schneiderkunst oder allgemeines Vokabular abzufragen. Die Schwierigkeit liegt häufig darin, dass es neben dem direkten Begriff auch Synonyme oder Umschreibungen gibt, die passen könnten. Unsere Seite hilft Ihnen, diese Vielfalt zu navigieren und schnell die richtige Antwort zu finden.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Reifrock und einer Krinoline?

Im Wesentlichen bezeichnen "Reifrock" und "Krinoline" dasselbe Kleidungsstück: eine unter dem Rock getragene Konstruktion mit Reifen, die Volumen verleiht. "Krinoline" ist oft der historisch oder international gebräuchlichere Begriff, während "Reifrock" die deutsche Bezeichnung ist.

Wie finde ich die richtige Antwort, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt?

Wenn mehrere Wörter zur Frage passen, nutzen Sie die bereits im Kreuzworträtsel ausgefüllten Buchstaben als Anhaltspunkt. Nur eine der möglichen Lösungen wird zu den bereits vorhandenen Buchstaben passen und das Rätsel korrekt fortsetzen.

Gibt es Reifröcke auch heute noch?

Ja, Reifröcke finden sich heute noch, vor allem in der Brautmode unter ausladenden Hochzeitskleidern, bei historischen Kostümen oder in der Gothic- und Lolita-Mode, wo sie zur Schaffung bestimmter Silhouetten eingesetzt werden.