vergehen straftat kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die passende Lösung für die knifflige Frage "vergehen straftat" im Kreuzworträtsel? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.

Lösungen für "vergehen straftat kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

DELIKT: Ein Delikt ist eine rechtlich missbilligte Tat oder Handlung, die eine Rechtsverletzung darstellt, oft synonym für Vergehen oder Straftat verwendet.

FREVEL: Eine Tat, die gegen moralische oder religiöse Gebote verstößt; kann im übertragenen Sinne auch ein Vergehen bezeichnen.

7 Buchstaben

UNRECHT: Unrecht beschreibt eine Handlung, die gegen Recht und Gesetz verstößt oder moralisch verwerflich ist, und kann im weiteren Sinne ein Vergehen darstellen.

8 Buchstaben

MISSETAT: Eine Missetat ist eine üble, verbrecherische Tat oder ein schweres Vergehen, oft mit moralischer Konnotation.

10 Buchstaben

VERBRECHEN: Ein Verbrechen ist eine schwere Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bedroht ist und somit eine Kategorie von Vergehen darstellt.

Mehr über "vergehen straftat kreuzworträtsel"

Die Begriffe "Vergehen" und "Straftat" sind zentrale Konzepte im deutschen Strafrecht und tauchen häufig in Kreuzworträtseln auf. Eine Straftat ist ein Oberbegriff für Handlungen, die vom Gesetz mit Strafe bedroht sind. Innerhalb der Straftaten wird zwischen Vergehen und Verbrechen unterschieden. Verbrechen sind die schwerwiegenderen Delikte, die mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr belegt sind, während Vergehen weniger schwere Taten sind, die mit geringeren Freiheitsstrafen oder Geldstrafen geahndet werden.

In Kreuzworträtseln werden oft Synonyme oder eng verwandte Begriffe gesucht, die die Bedeutung von "Vergehen" oder "Straftat" aufgreifen. Dazu gehören Wörter wie "Delikt", "Missetat", "Frevel" oder auch das allgemeinere "Unrecht". Die genaue Antwort hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und dem Kontext des gesamten Rätsels ab. Unser Ziel ist es, Ihnen hier eine umfassende Übersicht über alle gängigen Lösungen zu bieten, damit Sie schnell die richtige finden.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem 'Vergehen' und einem 'Verbrechen' im deutschen Recht?

Im deutschen Strafrecht sind Verbrechen Straftaten, die im Mindestmaß mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr oder mehr bedroht sind (z.B. Mord, Raub). Vergehen hingegen sind Straftaten, die im Mindestmaß mit einer geringeren Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe bedroht sind (z.B. Diebstahl, Beleidigung). Die Kreuzworträtselfrage 'vergehen straftat' kann sich auf beide Kategorien oder auf den Oberbegriff 'Straftat' beziehen.

Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?

Mehrere Lösungen sind möglich, weil Begriffe oft verschiedene Synonyme haben, sich auf unterschiedliche Nuancen beziehen oder unterschiedliche Wortlängen haben können. Zudem können Rätselmacher kreative oder umgangssprachliche Bedeutungen nutzen. Es ist wichtig, die Anzahl der Buchstaben zu prüfen, um die passende Antwort zu finden.

Wie finde ich Synonyme für juristische Begriffe wie 'Vergehen' oder 'Straftat' in Kreuzworträtseln?

Um Synonyme für juristische Begriffe zu finden, kann man an verwandte Konzepte denken (z.B. Delikt, Missetat, Unrecht, Verbrechen). Auch die Betrachtung des Kontextes der Frage oder die Wortlänge kann Hinweise geben. Oft sind es Oberbegriffe oder spezifischere Formen des genannten Begriffs, die gesucht werden.