regelwidrigkeit kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Regelwidrigkeit"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel schnell und einfach!
Lösungen für "regelwidrigkeit kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
FOUL: Eine sportliche Regelwidrigkeit, ein Verstoß gegen die Spielregeln.
6 Buchstaben
FEHLER: Eine Abweichung vom Richtigen oder Erwarteten, oft unabsichtlich.
DELIKT: Eine Handlung, die strafbar ist oder gegen Gesetze verstößt.
7 Buchstaben
UNRECHT: Ein Zustand oder eine Handlung, die gegen Recht und Gerechtigkeit verstößt; eine Ungerechtigkeit.
8 Buchstaben
VERSTOSS: Die Missachtung einer Regel, Vorschrift oder eines Gesetzes; ein Regelbruch.
ANOMALIE: Eine Abweichung von der Norm, dem Standard oder der Regelmäßigkeit; eine Besonderheit.
12 Buchstaben
UEBERTRETUNG: Die Verletzung einer Vorschrift, eines Gesetzes oder einer Regel, oft mit geringerer Schwere als ein Vergehen.
Mehr über "regelwidrigkeit kreuzworträtsel"
Der Begriff "Regelwidrigkeit" ist in Kreuzworträtseln beliebt, da er viele Facetten und Synonyme umfasst, die von allgemeingültigen Fehlern bis hin zu spezifischen Verstößen reichen. Die Herausforderung besteht oft darin, das exakte Wort zu finden, das sowohl zur Buchstabenanzahl als auch zum Kontext des Rätsels passt.
Eine Regelwidrigkeit kann in verschiedenen Bereichen auftreten: im Sport (z.B. ein Foul), im Recht (z.B. ein Delikt oder Vergehen), in der Technik (z.B. eine Fehlfunktion) oder im sozialen Miteinander (z.B. ein Verstoß gegen Etikette). Diese Vielfalt macht das Thema für Kreuzworträtsel besonders interessant, da sie eine breite Palette an potenziellen Lösungen ermöglicht.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstaben zählen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der leeren Felder zu zählen. Dies grenzt die möglichen Lösungen sofort stark ein.
- Kontext beachten: Manchmal gibt ein kleines Wort im Rätsel (z.B. "sportlich", "rechtlich") einen entscheidenden Hinweis auf die Art der Regelwidrigkeit.
- Bekannte Begriffe nutzen: Starten Sie mit den gängigsten Synonymen für "Regelwidrigkeit" und prüfen Sie, ob diese zur Buchstabenanzahl passen. Begriffe wie "Fehler" oder "Verstoß" sind oft ein guter Anfang.
- Randbuchstaben nutzen: Wenn Sie bereits andere Wörter im Rätsel gelöst haben, können die bereits bekannten Buchstaben an den Rändern der gesuchten Wörter Ihnen helfen, die richtigen Antworten zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Regelwidrigkeit" im Kreuzworträtselkontext?
Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich "Regelwidrigkeit" auf Begriffe, die einen Verstoß, eine Abweichung oder eine Nichteinhaltung von Vorschriften, Normen oder Gesetzen beschreiben. Dies kann von einem kleinen Fehler bis zu einem ernsthaften Vergehen reichen.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen passen?
Wenn mehrere Lösungen passen, achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl im Rätsel. Prüfen Sie auch, ob angrenzende Wörter Ihnen weitere Buchstaben vorgeben, die nur mit einer der potenziellen Lösungen kompatibel sind. Manchmal hilft auch der Kontext der Rätselfrage (z.B. "sportliche Regelwidrigkeit").
Gibt es Synonyme für Regelwidrigkeit, die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, häufig vorkommende Synonyme sind "Verstoß", "Fehler", "Mangel", "Irrtum", "Vergehen", "Delikt", "Unrecht" oder "Abweichung". Auch spezifischere Begriffe wie "Foul" (Sport) oder "Übertretung" können je nach Kontext gefragt sein.