unterdrücken kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "unterdrücken"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und effizient zu helfen.

Lösungen für "unterdrücken kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

HEMMEN: Bedeutet, etwas in seiner Entwicklung oder Tätigkeit zu behindern oder zu stoppen.

ZÜGELN: Beschreibt das Kontrollieren oder Bändigen von etwas, oft Emotionen oder Impulsen.

7 Buchstaben

DÄMPFEN: Meint, etwas zu mindern, zu mildern oder in seiner Intensität zu reduzieren, z.B. Geräusche oder Gefühle.

HINDERN: Bedeutet, jemanden oder etwas an einer Handlung oder einem Fortschritt zu verhindern oder zu behindern.

9 Buchstaben

ERDRÜCKEN: Bezieht sich auf das Überwältigen, Niederhalten oder auch das physische Zerdrücken.

ERSTICKEN: Kann das Ersticken von Gefühlen oder auch das physische Ersticken bedeuten, im Sinne von unterdrücken oder zum Schweigen bringen.

11 Buchstaben

UNTERBINDEN: Heißt, etwas vollständig zu stoppen, zu verbieten oder zu verhindern, dass es weitergeht.

12 Buchstaben

NIEDERHALTEN: Beschreibt das bewusste Halten von etwas oder jemandem in einer niedrigeren Position oder die Unterdrückung von Widerstand oder Rebellion.

Mehr über "unterdrücken kreuzworträtsel"

Die Frage "unterdrücken" ist ein Klassiker in Kreuzworträtseln und verweist auf eine Vielzahl von Synonymen, die je nach Kontext und gewünschter Buchstabenlänge passen. Das Verb "unterdrücken" selbst ist vielschichtig und kann das Niederhalten von Emotionen, das Verhindern einer Entwicklung oder auch das Ausüben von Macht über jemanden oder etwas bedeuten. Diese Nuancen spiegeln sich in den verschiedenen möglichen Lösungen wider, die von kurz und prägnant bis hin zu längeren, spezifischeren Begriffen reichen.

Für Rätselfreunde ist es oft eine Herausforderung, das exakte Synonym zu finden, das nicht nur in die Wortlänge passt, sondern auch den latenten Kontext der Frage trifft. Unsere Zusammenstellung bietet daher nicht nur die reinen Antworten, sondern auch knappe Erklärungen, die Ihnen helfen, die beste Übereinstimmung für Ihr aktuelles Rätsel zu identifizieren und Ihr Wissen zu erweitern. So wird das Lösen nicht nur einfacher, sondern auch lehrreicher.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'unterdrücken' im Kontext von Kreuzworträtseln?

Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich 'unterdrücken' auf Synonyme wie hemmen, zügeln, dämpfen, ersticken, verhindern oder niederhalten. Es geht oft darum, eine Bewegung, ein Gefühl, einen Zustand oder eine Handlung zu kontrollieren, zu stoppen oder zu reduzieren.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für eine Frage wie 'unterdrücken'?

Sprache ist reich an Synonymen und Nuancen. 'Unterdrücken' kann je nach Kontext verschiedene Aspekte beleuchten – physisch, emotional, politisch oder metaphorisch. Kreuzworträtsel nutzen diese Vielfalt, um passende Wörter für unterschiedliche Buchstabenlängen zu finden.

Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen passen?

Die Buchstabenlänge ist der wichtigste Hinweis. Achten Sie auch auf bereits ausgefüllte Buchstaben im Gitter, die Ihnen weitere Anhaltspunkte geben. Manchmal hilft es auch, den Kontext der anderen Wörter im Rätsel zu betrachten oder über spezifischere Bedeutungen des gesuchten Wortes nachzudenken.