sanktionieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "sanktionieren"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, übersichtlich nach Buchstabenlänge sortiert, mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel im Handumdrehen zu lösen.
Lösungen für "sanktionieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
AHNDEN: Jemanden für ein Vergehen bestrafen oder zur Rechenschaft ziehen.
8 Buchstaben
ERLAUBEN: Eine Handlung offiziell genehmigen oder gestatten, im Sinne einer positiven Sanktion.
BILLIGEN: Einer Sache zustimmen, sie gutheißen oder formell genehmigen.
9 Buchstaben
BESTRAFEN: Mit einer Strafe belegen, um unerwünschtes Verhalten zu unterbinden oder zu rügen.
10 Buchstaben
GENEHMIGEN: Offiziell zulassen oder eine Erlaubnis erteilen, eine Handlung billigen.
FESTSETZEN: Einen Preis, eine Regel oder eine Strafe bestimmen und verordnen.
11 Buchstaben
BESTAETIGEN: Eine Entscheidung oder Maßnahme formell als gültig anerkennen oder bekräftigen.
UNTERBINDEN: Durch Maßnahmen oder Regeln etwas verhindern oder stoppen.
Mehr über "sanktionieren kreuzworträtsel"
"Sanktionieren" ist ein Wort mit doppelter Bedeutung, das in Kreuzworträtseln gerne verwendet wird, um Spieler herauszufordern. Einerseits kann es "bestrafen" oder "ahnden" bedeuten, also das Verhängen von Maßnahmen als Reaktion auf Fehlverhalten. Dies ist die geläufigere Bedeutung im juristischen oder politischen Kontext, wie bei Wirtschaftssanktionen.
Andererseits kann "sanktionieren" auch "gutheißen", "genehmigen" oder "autorisieren" bedeuten. In diesem Sinne wird etwas durch eine offizielle Erlaubnis oder Bestätigung abgesegnet. Die richtige Antwort hängt daher oft von der genauen Fragestellung im Kreuzworträtsel und der benötigten Buchstabenlänge ab. Unsere Liste hilft Ihnen, alle Facetten dieses vielseitigen Wortes abzudecken und schnell die exakte Lösung zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Kreuzworträtsel sind eine wunderbare Möglichkeit, den Geist zu trainieren und den Wortschatz zu erweitern. Manchmal steckt man jedoch fest. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, auch knifflige Fragen wie "sanktionieren" zu lösen:
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Kästchen für die Antwort zu zählen und diese mit den hier angebotenen Lösungen abzugleichen.
- Synonyme und Antonyme bedenken: Viele Kreuzworträtsel spielen mit der doppelten Bedeutung von Wörtern oder nutzen sogar Gegensätze. Überlegen Sie bei "sanktionieren" sowohl an 'bestrafen' als auch an 'genehmigen'.
- Nachbarn nutzen: Manchmal geben bereits gelöste Buchstaben von angrenzenden Wörtern wichtige Hinweise auf die gesuchte Lösung.
- Themenbezug herstellen: Oft passen die Lösungen thematisch zum gesamten Rätsel. Überlegen Sie, ob es einen übergreifenden Bezug gibt.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'sanktionieren' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel kann 'sanktionieren' je nach Kontext sowohl 'bestrafen' (negative Sanktion) als auch 'gutheißen' oder 'genehmigen' (positive Sanktion) bedeuten. Dies macht die Suche nach der richtigen Antwort oft knifflig, da man die Länge und eventuelle weitere Hinweise berücksichtigen muss.
Wie finde ich schnell die passende Lösung für 'sanktionieren' in meinem Kreuzworträtsel?
Beginnen Sie damit, die Anzahl der Kästchen für das gesuchte Wort zu zählen. Prüfen Sie dann die hier angebotenen Lösungen nach dieser Buchstabenlänge. Berücksichtigen Sie auch umliegende Wörter, die bereits gelöst sind, um fehlende Buchstaben zu ergänzen oder die Bedeutung einzugrenzen.
Sind alle Lösungen für 'sanktionieren' hier aufgeführt?
Wir bemühen uns, die umfassendste Liste an Lösungen für die Frage 'sanktionieren kreuzworträtsel' zu bieten. Da Sprache dynamisch ist und neue Rätsel immer wieder kreative Synonyme nutzen, aktualisieren wir unsere Datenbank regelmäßig, um so viele gültige Antworten wie möglich abzudecken.