teufel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen die Antwort zur Frage "teufel kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, damit Sie Ihr Rätsel schnell und einfach lösen können.
Lösungen für "teufel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
SATAN: Ein häufiges Synonym für Teufel in vielen Kontexten, besonders in religiösen Schriften.
DÄMON: Eine andere Bezeichnung für einen bösen Geist oder Teufel, oft in Mythologien und Erzählungen verwendet.
6 Buchstaben
BELIAL: Ein biblischer Name, der oft als Synonym für den Teufel oder einen Fürsten der Finsternis verwendet wird.
7 Buchstaben
LUZIFER: Der gefallene Engel aus der christlichen Tradition, der oft als der Teufel selbst identifiziert wird.
8 Buchstaben
MEPHISTO: Eine bekannte literarische Figur, die den Teufel oder einen seiner Gesandten darstellt, besonders bekannt aus Goethes Faust.
9 Buchstaben
BEELZEBUB: Ein weiterer biblischer Name für einen mächtigen Dämon oder den Teufel, oft als Herr der Fliegen bezeichnet.
Mehr über "teufel kreuzworträtsel"
Die Frage nach dem "Teufel" ist in Kreuzworträtseln beliebt, da sie eine Vielzahl von Synonymen und Bezeichnungen aus verschiedenen Kulturen und Epochen zulässt. Von biblischen Namen wie Satan und Luzifer über literarische Figuren wie Mephisto bis hin zu allgemeineren Begriffen wie Dämon – die Bandbreite ist groß.
Oft hilft der Kontext des Rätsels oder die Buchstabenanzahl, um die genaue Lösung zu finden. Manchmal werden auch spezifische Attribute des Teufels wie "Böses" oder "Finsternis" umschrieben, die dann zu verwandten Begriffen führen können. Unsere Auflistung hilft Ihnen, die passende Antwort schnell zu identifizieren.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste erste Schritt. Die Anzahl der Kästchen gibt Ihnen sofort die richtige Länge vor.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe, literarische Figuren oder mythologische Namen.
- Kontext nutzen: Haben Sie bereits angrenzende Wörter gelöst? Diese Buchstaben können entscheidende Hinweise auf die gesuchte Lösung geben.
- Variationen bedenken: Manche Begriffe haben alternative Schreibweisen oder werden in verschiedenen Kontexten leicht abgewandelt.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es so viele Lösungen für 'Teufel' im Kreuzworträtsel?
Die Bezeichnung 'Teufel' hat viele Synonyme und Namen aus Mythologie, Religion und Literatur. Da Kreuzworträtsel oft auf Wortvielfalt und Wissen abzielen, werden verschiedene dieser Begriffe als Lösungen angeboten, je nach den verfügbaren Buchstaben und dem Kontext der Frage.
Welche literarischen Figuren stehen für den Teufel im Kreuzworträtsel?
Neben den biblischen Namen wie Satan oder Luzifer ist 'Mephisto' eine sehr häufige literarische Figur, die den Teufel repräsentiert, insbesondere bekannt aus Goethes 'Faust'. Auch weniger direkte Bezeichnungen wie 'Bösewicht' können in speziellen Kontexten vorkommen.
Wie finde ich die richtige Teufel-Antwort bei begrenzter Buchstabenanzahl?
Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Oft sind kürzere Wörter wie 'SATAN' oder 'DÄMON' die erste Wahl. Bei längeren Lösungen könnten es spezifischere Namen wie 'LUZIFER' oder 'BEELZEBUB' sein. Der Kontext anderer gelöster Wörter im Rätsel kann ebenfalls Hinweise geben.