name des teufels kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "name des teufels kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive hilfreicher Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.

Lösungen für "name des teufels kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

SATAN: Einer der bekanntesten Namen des Teufels, oft synonym verwendet für den Widersacher Gottes.

6 Buchstaben

BELIAL: Ein Dämonenname aus der jüdisch-christlichen Tradition, oft als 'Wertloser' oder 'Böser' übersetzt.

7 Buchstaben

LUZIFER: Ursprünglich der 'Lichtträger', ein gefallener Engel, der zum Teufel wurde.

8 Buchstaben

MEPHISTO: Ein Name des Teufels, der besonders durch Goethes Faust bekannt wurde.

DIABOLUS: Eine lateinische Bezeichnung für den Teufel, die 'Verleumder' bedeutet.

9 Buchstaben

BEELZEBUB: Ein Name, der in der Bibel als Herr der Dämonen oder Gott der Philister vorkommt und später mit dem Teufel identifiziert wurde.

Mehr über "name des teufels kreuzworträtsel"

Die Frage nach dem "Namen des Teufels" ist ein Klassiker in Kreuzworträtseln und spiegelt die vielfältigen Bezeichnungen wider, die diesem gefürchteten Wesen in verschiedenen Kulturen und Literaturen zugeschrieben werden. Von biblischen Figuren wie Satan und Luzifer bis hin zu literarischen Gestalten wie Mephisto – die Bandbreite der Antworten ist groß und erfordert oft spezifisches Wissen oder die Berücksichtigung der Buchstabenlänge.

Der Teufel repräsentiert in vielen Überlieferungen das Böse, die Versuchung und den Widersacher. Seine Namen sind oft nicht nur einfache Bezeichnungen, sondern tragen tiefere Bedeutungen, die seine Eigenschaften oder seine Herkunft beschreiben. Das Verständnis dieser Nuancen kann nicht nur beim Lösen von Kreuzworträtseln helfen, sondern auch Einblicke in theologische und mythologische Konzepte geben.

Ob Sie nun einen Namen aus dem Alten Testament, der christlichen Mythologie oder der klassischen Literatur suchen, unsere umfassende Liste deckt die gängigsten Lösungen ab und bietet Ihnen eine schnelle und präzise Hilfe, um Ihre Kreuzworträtsel-Aufgabe zu meistern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Das Lösen von Kreuzworträtseln kann manchmal knifflig sein, besonders bei Fragen, die mehrere mögliche Antworten zulassen. Hier sind einige Tipps, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen:

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wer ist der Teufel in verschiedenen Kulturen?

Der Teufel, oder eine ähnliche böse Entität, existiert in vielen Kulturen und Religionen. Im Christentum, Judentum und Islam ist er meist eine gefallene oder widerspenstige Figur. In anderen Mythologien gibt es oft Schurken oder Trickster-Gottheiten, die Chaos oder Prüfung repräsentieren, aber nicht immer direkt als 'Teufel' bezeichnet werden.

Was sind gängige Synonyme für Teufel im Kreuzworträtsel?

Im Kreuzworträtsel tauchen neben 'Teufel' oft Begriffe wie SATAN, LUZIFER, DÄMON, BELIAL, MEPHISTO, oder DIABOLUS auf. Manchmal werden auch umgangssprachliche Bezeichnungen wie HÖLLENFÜRST oder GEFALLENER für längere Lösungen verwendet.

Wie finde ich die richtige Teufels-Antwort, wenn mehrere passen?

Achten Sie auf die Anzahl der benötigten Buchstaben. Manchmal gibt es auch Zusatzhinweise im Rätsel, die auf eine bestimmte Herkunft (z.B. literarisch wie 'Mephisto') oder eine spezifische Rolle (z.B. 'Luzifer' als gefallener Engel) hindeuten können. Überprüfen Sie auch die angrenzenden Wörter, um die korrekte Lösung zu finden.