schlaff lässig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Antwort für die Kreuzworträtselfrage "schlaff lässig"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen schnell und einfach weiterzuhelfen. Tauchen Sie ein und lösen Sie Ihr Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "schlaff lässig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
LAX: Eine Haltung, die sich durch Mangel an Strenge oder Sorgfalt auszeichnet.
5 Buchstaben
TRÄGE: Beschreibt jemanden, der langsam, unmotiviert und ohne Eifer ist.
6 Buchstaben
SALOPP: Eine ungezwungene, oft nachlässige oder unkonventionelle Art und Weise.
7 Buchstaben
SCHLAPP: Zustand der Erschlaffung oder Energielosigkeit, kann auch eine nachlässige Haltung bedeuten.
9 Buchstaben
ENTSPANNT: Eine lockere und gelassene Haltung, frei von Anspannung.
Mehr über "schlaff lässig kreuzworträtsel"
Die Begriffe "schlaff" und "lässig" vereinen sich in dieser Kreuzworträtselfrage zu einer Beschreibung von Nachlässigkeit, Entspannung und einem Mangel an Energie oder Strenge. Während 'schlaff' oft körperliche Erschlaffung oder Antriebslosigkeit andeutet, bezieht sich 'lässig' eher auf eine ungezwungene, bequeme und manchmal auch sorglose Haltung. Zusammen ergeben sie ein Bild von jemandem oder etwas, das nicht fest, angespannt oder ernsthaft ist.
In Kreuzworträtseln werden solche Synonyme häufig gesucht, um eine breite Palette von Bedeutungen abzudecken, die von physischen Zuständen bis hin zu Charaktereigenschaften reichen können. Die Herausforderung besteht darin, das Wort zu finden, das am besten in den Kontext und die vorgegebene Buchstabenlänge passt. Die hier angebotenen Lösungen decken verschiedene Nuancen dieser Bedeutungskombination ab.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl. Sie ist der wichtigste Anhaltspunkt für die richtige Lösung.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über direkte Synonyme nach, aber auch über mögliche Antonyme, die das Gegenteil beschreiben und Sie indirekt zur Lösung führen könnten. Manchmal hilft es, das Gegenteil zu formulieren und dann dessen Antonym zu finden.
- Kontext beachten: Viele Wörter haben mehrere Bedeutungen. Überlegen Sie, in welchem Kontext die Frage "schlaff lässig" gemeint sein könnte – bezieht es sich auf eine Person, einen Zustand oder eine Situation?
- Wortkombinationen: Manchmal setzt sich die Lösung aus zwei Begriffen zusammen, die getrennt eine Bedeutung haben und zusammen eine dritte. Dies ist hier weniger der Fall, aber es ist eine gute allgemeine Strategie.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "schlaff" in Bezug auf eine Person?
Im Kontext einer Person kann "schlaff" sowohl körperlich (mangelnde Muskelspannung, Müdigkeit) als auch mental (antriebslos, energielos) bedeuten. Es beschreibt einen Zustand der Erschlaffung oder Lethargie.
Wann verwendet man das Wort "lässig"?
"Lässig" wird verwendet, um eine ungezwungene, entspannte, unkomplizierte oder bequeme Art und Weise zu beschreiben. Dies kann sich auf Kleidung, Verhalten, Stil oder eine allgemeine Lebenseinstellung beziehen.
Warum sind Kreuzworträtsel gut für das Gehirn?
Kreuzworträtsel fördern die kognitiven Fähigkeiten, indem sie das Gedächtnis trainieren, den Wortschatz erweitern, die Problemlösungsfähigkeiten verbessern und die Gehirnaktivität anregen. Sie sind eine unterhaltsame Methode, um den Geist fit zu halten.