nachlass kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie schnell und zuverlässig die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "nachlass"? Auf dieser Seite finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.
Lösungen für "nachlass kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ERBE: Das, was jemand nach seinem Tod hinterlässt.
REST: Ein übrig gebliebener Teil oder Bestand.
5 Buchstaben
RESTE: Übrig gebliebene Dinge oder Überbleibsel.
6 Buchstaben
RABATT: Ein Preisnachlass oder eine Vergünstigung.
RELIKT: Ein Überbleibsel aus vergangener Zeit oder Kultur.
11 Buchstaben
VERMÄCHTNIS: Eine testamentarisch festgelegte Hinterlassenschaft oder ein geistiges Erbe.
ERMÄSSIGUNG: Eine Reduzierung des Preises oder einer Gebühr.
NACHWIRKUNG: Die fortgesetzten Auswirkungen einer vergangenen Sache oder eines Ereignisses.
12 Buchstaben
ÜBERBLEIBSEL: Ein Rest oder eine Spur von etwas Vergangenem.
18 Buchstaben
HINTERLASSENSCHAFT: Umfasst alles, was eine Person bei ihrem Tod zurücklässt, sowohl materielle Güter als auch immaterielle Werte.
Mehr über "nachlass kreuzworträtsel"
Das Wort "Nachlass" ist im Deutschen vielseitig und kann im Kontext von Kreuzworträtseln oft zu Verwirrung führen. Es bezeichnet primär das Erbe einer verstorbenen Person, also alle Güter, Schulden und Rechte, die diese Person hinterlässt. Doch "Nachlass" kann auch einen Preisnachlass (Rabatt, Ermäßigung) oder allgemein ein Überbleibsel bedeuten, das von etwas übrig bleibt. Diese Mehrdeutigkeit macht es zu einer beliebten, aber auch herausfordernden Frage in Kreuzworträtseln.
Die Schwierigkeit bei "Nachlass" in Kreuzworträtseln liegt darin, den spezifischen Kontext der Frage zu erkennen. Ist die Rede von einem finanziellen Aspekt, einem materiellen Erbe oder einem symbolischen Überrest? Die Anzahl der gesuchten Buchstaben und die umliegenden bereits gelösten Wörter sind hier entscheidende Hinweise, um die passende der vielen möglichen Lösungen zu identifizieren.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge beachten: Vergleichen Sie die Anzahl der Buchstaben der potenziellen Antworten mit der vorgegebenen Länge im Rätsel. Dies ist der wichtigste Anhaltspunkt.
- Kontext analysieren: Lesen Sie die Kreuzworträtselfrage genau. Gibt es zusätzliche Wörter, die auf einen bestimmten Kontext (z.B. Finanzen, Geschichte, Tod) hindeuten?
- Querbezüge prüfen: Nutzen Sie bereits gelöste Buchstaben, die sich mit der "Nachlass"-Antwort überschneiden. Sie können helfen, die richtige Lösung zu bestätigen oder auszuschließen.
- Synonyme denken: Überlegen Sie sich weitere Synonyme für "Nachlass" abseits der direkten Erbschaftsbedeutung, wie z.B. Reduktion, Relikt, Residuum, etc.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Nachlass' im Kreuzworträtsel-Kontext?
Im Kreuzworträtsel kann 'Nachlass' verschiedene Bedeutungen haben: einerseits im Sinne von Erbe, Hinterlassenschaft oder Überbleibsel, andererseits aber auch als Synonym für eine Preisreduktion oder Ermäßigung (z.B. Rabatt).
Warum gibt es mehrere Antworten für 'nachlass'?
Viele Kreuzworträtselfragen sind absichtlich mehrdeutig, um die Rätsellöser herauszufordern. 'Nachlass' ist ein Wort mit mehreren Synonymen und Kontexten, was zu verschiedenen korrekten Lösungen unterschiedlicher Länge führen kann.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt?
Um die exakte Lösung zu finden, prüfen Sie die Buchstaben, die sich mit anderen Wörtern im Kreuzworträtsel überschneiden. Die Buchstabenlänge der gesuchten Antwort ist ebenfalls ein entscheidender Hinweis. Manchmal hilft auch der Kontext der umgebenden Fragen oder die Definition des Rätsels selbst.