laufhund kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "laufhund"? Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl geordnet. Egal ob Sie eine kurze oder eine längere Lösung benötigen, hier werden Sie fündig!
Lösungen für "laufhund kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
HOUND: Eine englische Bezeichnung für einen Jagd- oder Laufhund.
GALGO: Ein spanischer Windhund, bekannt für seine Schnelligkeit und Eleganz, zählt zu den Laufhunden.
6 Buchstaben
BEAGLE: Ein beliebter, kleiner bis mittelgroßer Laufhund mit ausgeprägtem Geruchssinn, oft für die Hasenjagd eingesetzt.
BRACKE: Eine Gruppe von Jagdhunden, die für die Laufjagd auf Schalenwild gezüchtet wurden, bekannt für ihre Ausdauer.
BASSET: Ein kurzbeiniger Laufhund mit langem Körper und hängenden Ohren, der mit seinem hervorragenden Geruchssinn Fährten verfolgt.
9 Buchstaben
GREYHOUND: Eine der schnellsten Hunderassen, ursprünglich für die Hasenjagd und Hunderennen gezüchtet und ein klassischer Laufhund.
WINDSPIEL: Das Italienische Windspiel ist eine kleine, elegante Windhundrasse, die ebenfalls zu den Laufhunden zählt.
Mehr über "laufhund kreuzworträtsel"
Laufhunde sind eine faszinierende Kategorie von Hunden, die speziell für die Jagd über weite Strecken gezüchtet wurden. Ihre primären Merkmale sind Ausdauer, Schnelligkeit und ein überragender Geruchssinn, der es ihnen ermöglicht, Fährten auch über lange Distanzen zu verfolgen. In Kreuzworträtseln tauchen Begriffe rund um Laufhunde häufig auf, um das Wissen über Hunderassen und deren spezifische Eigenschaften abzufragen.
Die Bandbreite der Laufhunde ist groß und reicht von den flinken Windhunden, die auf Sicht jagen, bis zu den ausdauernden Bracken, die sich auf ihre Nase verlassen. Die Kenntnis gängiger Rassen wie Beagle, Greyhound oder Basset kann bei der Lösung von Kreuzworträtseln entscheidend sein. Diese Rassen sind nicht nur wegen ihrer jagdlichen Fähigkeiten bekannt, sondern auch als beliebte Begleithunde.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl im Rätsel und gleichen Sie sie mit den hier gelisteten Lösungen ab. Das schränkt die Möglichkeiten erheblich ein.
- Synonyme und Oberbegriffe: Bei der Suche nach Laufhunden können auch allgemeinere Begriffe (z.B. Jagdhund) oder spezifische Rassen (z.B. Beagle) gesucht werden. Denken Sie an mögliche Synonyme oder eng verwandte Begriffe.
- Sprachliche Herkunft: Manchmal sind die gesuchten Begriffe englischen Ursprungs, wie "HOUND". Achten Sie auf Hinweise im Rätsel, die auf eine bestimmte Sprache hindeuten könnten.
- Querverbindungen: Wenn Sie andere Wörter im Kreuzworträtsel bereits gelöst haben, können die Schnittstellen weitere Buchstaben liefern, die Ihnen bei der Einschränkung der Laufhund-Antwort helfen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Laufhund?
Ein Laufhund ist eine Hunderasse, die speziell für die Jagd auf Wild über längere Strecken gezüchtet wurde, oft unter Einsatz ihres hervorragenden Geruchssinns und ihrer Ausdauer.
Welche Eigenschaften haben typische Laufhunde?
Laufhunde zeichnen sich durch hohe Ausdauer, Schnelligkeit, einen ausgeprägten Jagdtrieb und eine exzellente Nase aus. Sie sind oft robust gebaut und benötigen viel Bewegung.
Sind Windhunde auch Laufhunde?
Ja, Windhunde wie der Greyhound oder das Windspiel gehören ebenfalls zur Kategorie der Laufhunde. Sie sind auf Schnelligkeit und das Verfolgen von Beute auf Sicht spezialisiert.