französischer jagdhund kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "französischer jagdhund"? Auf dieser Seite finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels zu helfen.

Lösungen für "französischer jagdhund kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

BRAQUE: Ein allgemeiner Begriff für französische Vorstehhundrassen, die für ihre exzellente Spürnase bekannt sind.

BASSET: Kurzform für Basset Hound, eine Jagdhundrasse französischen Ursprungs, die für ihre tief liegende Nase und ihren Spurlaut geschätzt wird.

7 Buchstaben

GRIFFON: Oberbegriff für mehrere rauhaarige französische Jagdhundrassen, wie den Griffon Korthals, bekannt für ihre Robustheit und ihren Jagdinstinkt.

8 Buchstaben

EPAGNEUL: Der französische Begriff für Spaniel, eine breite Kategorie von Jagdhunden, die für ihre Stöberfähigkeiten und Apportierarbeit bekannt sind.

POITEVIN: Eine seltene, aber klassische französische Meutehunderasse, die ursprünglich zur Wolfsjagd eingesetzt wurde.

9 Buchstaben

ARIEGEOIS: Eine französische Laufhunderasse aus den Pyrenäen, die für die Hasenjagd gezüchtet wurde.

Mehr über "französischer jagdhund kreuzworträtsel"

Die Welt der Hunde, insbesondere der Jagdhunde, ist ein beliebtes Feld für Kreuzworträtselautoren. Die Frage nach einem "französischen Jagdhund" fordert das Wissen über spezifische Rassen heraus, die in Frankreich für die Jagd gezüchtet wurden und weltweit bekannt sind. Von Vorstehhunden wie dem Braque über die lautjagenden Bassets bis hin zu den vielseitigen Griffons – Frankreich hat eine reiche Tradition in der Jagdhundzucht.

Diese Rassen sind nicht nur für ihre jagdlichen Fähigkeiten, sondern auch für ihr charakteristisches Aussehen und Wesen bekannt. Die verschiedenen Antwortmöglichkeiten spiegeln die Vielfalt dieser Hunde wider, sei es in ihrer Größe, Fellstruktur oder ihrem ursprünglichen Einsatzzweck. Die korrekte Lösung hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl im Kreuzworträtsel ab, weshalb eine umfassende Liste verschiedener Längen entscheidend ist.

Das Wissen um diese Rassen kann nicht nur beim Lösen von Kreuzworträtseln helfen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Kultur und Geschichte der Jagd in Frankreich vermitteln.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Hunderassen häufige Themen in Kreuzworträtseln?

Hunderassen sind aufgrund ihrer Vielfalt an Namen, Herkunftsländern und spezifischen Merkmalen beliebte Kreuzworträtsel-Themen. Sie bieten eine große Bandbreite an Wortlängen und -strukturen, die gut in das Raster passen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Vorstehhund und einem Laufhund?

Vorstehhunde zeigen dem Jäger Wild an, indem sie davor 'vorstehen' oder erstarren. Laufhunde hingegen verfolgen Wild laut bellend über weite Strecken und treiben es dem Jäger zu. Beide Typen sind oft 'Jagdhunde'.

Wie gehe ich mit fremdsprachigen Hinweisen wie 'französischer' in Kreuzworträtseln um?

Bei fremdsprachigen Hinweisen hilft es oft, zuerst die Übersetzung des Schlüsselworts (hier 'Jagdhund') in der Zielsprache zu kennen oder an bekannte Rassen dieses Herkunftslandes zu denken. Manchmal ist auch nur die Übersetzung des Adjektivs ('französischer') gefragt, um eine deutschsprachige Rasse zu beschreiben, die dort populär ist.