latein. göttlich kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Ihrer umfassenden Quelle für Kreuzworträtsel-Antworten! Sie suchen nach der Lösung für die Frage "latein. göttlich"? Hier finden Sie alle passenden Wörter, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell zu lösen.

Lösungen für "latein. göttlich kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

DIVIN: Kurzform von 'göttlich' im lateinischen Sinn, oft in Zusammensetzungen verwendet und in vielen romanischen Sprachen präsent. Eine direkte Ableitung vom lateinischen 'divinus'.

NUMEN: Lateinisch für 'göttlicher Wille' oder 'göttliche Macht', ein wichtiges Konzept in der römischen Religion, das die allgegenwärtige, übernatürliche Präsenz beschreibt.

Mehr über "latein. göttlich kreuzworträtsel"

Die Phrase "latein. göttlich" in einem Kreuzworträtsel weist auf Begriffe hin, die ihren Ursprung in der lateinischen Sprache haben und das Konzept des Göttlichen oder der Gottheit beschreiben. Dies kann ein direktes Adjektiv sein, das 'göttlich' bedeutet, oder ein Nomen, das eine göttliche Macht oder einen göttlichen Zustand umschreibt. Oftmals sind solche Begriffe tief in der römischen Mythologie und Religion verwurzelt, wo Götter und ihre Attribute eine zentrale Rolle spielten.

Das Verständnis solcher lateinischen Begriffe ist nicht nur für Kreuzworträtsel nützlich, sondern bietet auch Einblicke in die Etymologie vieler moderner Sprachen, insbesondere der romanischen Sprachen, sowie in die kulturellen und religiösen Vorstellungen des antiken Roms. Die Schwierigkeit bei solchen Fragen liegt oft darin, die genaue Wortlänge zu finden, die der Rätselersteller im Sinn hatte, da es verschiedene Synonyme oder verwandte Begriffe geben kann.

In unserem Beispiel "latein. göttlich" sind 'DIVIN' und 'NUMEN' zwei klassische Beispiele, die jeweils eine spezifische Facette des Göttlichen im lateinischen Kontext darstellen. 'DIVIN' ist die direkte Ableitung von 'divinus', während 'NUMEN' eine eher abstrakte, kraftvolle Präsenz beschreibt, die als göttlicher Einfluss wahrgenommen wurde.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'latein. göttlich' in Kreuzworträtseln?

Es fragt nach lateinischen Begriffen, die 'göttlich' oder 'zum Göttlichen gehörig' bedeuten. Dies können Adjektive, Substantive oder verwandte Konzepte aus der römischen Mythologie oder Religion sein.

Wie finde ich lateinische Begriffe in Kreuzworträtseln?

Oft helfen Kenntnisse antiker Mythologie, lateinischer Redewendungen oder spezieller Götternamen. Achten Sie auf Abkürzungen wie 'lat.' oder 'röm.' in der Frage. Manchmal ist es auch eine Abwandlung eines bekannten deutschen Wortes mit lateinischem Ursprung.

Gibt es andere ähnliche lateinische Begriffe, die in Kreuzworträtseln vorkommen könnten?

Ja, zum Beispiel 'SACER' (heilig), 'CAELESTIS' (himmlisch), 'DEUS' (Gott) oder 'DIVINUS' (göttlich), je nach genauer Fragestellung und Kontext. Es lohnt sich auch, an Begriffe aus der Mythologie wie 'SATURN' oder 'VENUS' zu denken.