lat göttlich kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "lat göttlich"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel schnell und zuverlässig!

Lösungen für "lat göttlich kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

DIVIN: Ein lateinisches Adjektiv, das direkt 'göttlich' bedeutet und oft in diesem Kontext verwendet wird.

NUMEN: Bezeichnet eine göttliche Macht, Willenskraft oder Gottheit, eng verwandt mit dem Göttlichen.

SACER: Bedeutet 'heilig' oder 'geweiht' und wird im Zusammenhang mit dem Göttlichen oft synonym gebraucht.

9 Buchstaben

CAELESTIS: Übersetzt als 'himmlisch' oder 'göttlich', im Sinne von aus dem Himmel stammend oder dazu gehörig.

Mehr über "lat göttlich kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "lat göttlich" ist ein klassisches Beispiel für eine Aufgabenstellung, die lateinische Kenntnisse erfordert. Das Kürzel "lat." weist unmissverständlich darauf hin, dass die gesuchte Antwort aus dem Lateinischen stammen muss. In diesem speziellen Fall wird ein Adjektiv gesucht, das die Eigenschaft 'göttlich' beschreibt. Die Herausforderung besteht oft darin, die exakte lateinische Entsprechung zu finden, die zur geforderten Buchstabenanzahl passt, da es im Lateinischen wie im Deutschen oft mehrere Synonyme oder verwandte Begriffe gibt.

Die lateinische Sprache war über Jahrhunderte die Lingua franca Europas, insbesondere in Wissenschaft, Religion und Bildung. Viele unserer heutigen Wörter haben ihren Ursprung im Lateinischen, was sie zu einem fruchtbaren Boden für Kreuzworträtsel macht. Begriffe wie 'divin', 'numen' oder 'caelestis' sind nicht nur sprachlich korrekt, sondern spiegeln auch das historische und kulturelle Erbe wider, das in der Rätselwelt auf spielerische Weise aufgegriffen wird. Das Lösen solcher Fragen erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern auch das Allgemeinwissen über antike Sprachen und Kulturen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind lateinische Begriffe oft in Kreuzworträtseln zu finden?

Lateinische Begriffe sind häufig in Kreuzworträtseln vertreten, da Latein die Wurzel vieler europäischer Sprachen ist und als Bildungssprache lange Zeit weit verbreitet war. Viele Fremdwörter und Fachbegriffe haben lateinische Ursprünge, die ein breites Allgemeinwissen erfordern und somit ideal für Rätsel sind.

Wie kann ich meine Kenntnisse in Latein für Kreuzworträtsel verbessern?

Um Ihre Lateinkenntnisse für Kreuzworträtsel zu verbessern, konzentrieren Sie sich auf gängige Vokabeln, kurze Phrasen und grammatische Grundstrukturen, die häufig vorkommen. Auch das Studium von lateinischen Präfixen und Suffixen kann sehr hilfreich sein, da diese oft die Bedeutung eines Wortes verraten.

Was bedeutet die Abkürzung 'lat.' in Kreuzworträtselfragen?

Die Abkürzung 'lat.' in einer Kreuzworträtselfrage steht für 'Lateinisch' oder 'aus dem Lateinischen'. Sie weist darauf hin, dass die gesuchte Antwort ein Wort oder ein Begriff lateinischen Ursprungs ist. Dies ist ein wichtiger Hinweis, um die richtige Lösung zu finden.