hinterer teil des fußes kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "hinterer teil des fußes"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach ihrer Länge, zusammen mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu beenden.

Lösungen für "hinterer teil des fußes kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

FERSE: Der hinterste, hervorstehende Teil des menschlichen Fußes, der den Fersenknochen (Calcaneus) umgibt und eine wesentliche Rolle beim Gehen und Stehen spielt.

HACKE: Ein umgangssprachlicher oder regionaler Begriff für die Ferse, den hinteren Teil des Fußes.

Mehr über "hinterer teil des fußes kreuzworträtsel"

Der hintere Teil des Fußes, gemeinhin als Ferse bekannt, ist ein komplexer und entscheidender Bestandteil der menschlichen Anatomie. Er besteht hauptsächlich aus dem Fersenbein (Calcaneus), dem größten Knochen des Fußes, der maßgeblich zur Stabilität und Stoßdämpfung des Körpers beiträgt. Beim Gehen und Laufen ist die Ferse der erste Teil des Fußes, der den Boden berührt, wodurch sie einen Großteil des Aufpralls absorbiert und so Gelenke und Wirbelsäule schützt.

Die Ferse ist eng mit der Achillessehne verbunden, der größten Sehne des menschlichen Körpers, die die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein verbindet. Diese Verbindung ist entscheidend für Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen. Verletzungen in diesem Bereich können sehr schmerzhaft sein und die Mobilität stark einschränken. In Kreuzworträtseln wird oft nach diesem grundlegenden Körperteil gefragt, manchmal auch unter weniger gebräuchlichen Synonymen oder Umschreibungen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche anatomischen Begriffe werden für den hinteren Teil des Fußes verwendet?

Der gebräuchlichste und anatomisch korrekte Begriff ist 'Ferse'. Regional oder umgangssprachlich wird oft auch 'Hacke' verwendet. Beide beschreiben den Bereich, der den Fersenknochen (Calcaneus) umschließt und eine wichtige Rolle bei der Stoßdämpfung und Fortbewegung spielt.

Gibt es Synonyme für Ferse, die in Kreuzworträtseln auftauchen könnten?

Ja, neben 'Hacke' könnten je nach Kontext auch Begriffe wie 'Fersenbein' (für den Knochen selbst) oder Beschreibungen seiner Funktion oder Position als Umschreibung dienen. Der direkte Begriff 'Ferse' ist jedoch der häufigste.

Wie kann man Kreuzworträtsel-Fragen zu Körperteilen am besten lösen?

Beginnen Sie mit der genauen Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort. Überlegen Sie sich gängige anatomische Bezeichnungen sowie mögliche umgangssprachliche oder regionale Begriffe. Manchmal helfen auch Verben, die mit diesem Körperteil in Verbindung stehen (z.B. 'auf der Ferse drehen'), um die Lösung zu finden.