teil des fußes kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer umfassenden Seite für die Kreuzworträtselfrage "teil des fußes kreuzworträtsel". Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihr Rätsel schnell zu lösen und Ihre Kreuzworträtselkenntnisse zu erweitern.

Lösungen für "teil des fußes kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

ZEHE: Ein vorderer, kleiner Teil des Fußes, von dem jeder Mensch fünf pro Fuß hat.

RIST: Der obere, vordere Teil des Fußes, der sich zwischen den Zehen und dem Sprunggelenk befindet.

5 Buchstaben

FERSE: Der hinterste, gewölbte Teil des Fußes, der beim Gehen den ersten Bodenkontakt hat.

SOHLE: Die gesamte Unterseite des Fußes, die den Boden berührt.

SPANN: Ein Synonym für RIST, bezeichnet ebenfalls den oberen Teil des Fußes.

6 Buchstaben

BALLEN: Der fleischige, gepolsterte Bereich unter den Zehenansätzen, insbesondere unter dem Großzeh.

7 Buchstaben

KNÖCHEL: Die hervorstehenden Knochen an den Seiten des Fußgelenks, bestehend aus Innen- und Außenknöchel.

VORFUSS: Der vorderste Bereich des Fußes, der die Zehen und Mittelfußköpfchen umfasst.

10 Buchstaben

FUSSRÜCKEN: Die gesamte obere Fläche des Fußes, vom Sprunggelenk bis zu den Zehen.

MITTELFUSS: Der zentrale Bereich des Fußes, der zwischen dem Vorfuß und dem Rückfuß liegt und aus fünf Mittelfußknochen besteht.

HINTERFUSS: Der hintere Teil des Fußes, der die Ferse und das Sprunggelenk umfasst.

10 Buchstaben

FUSSGELENK: Das komplexe Gelenk, das den Unterschenkel mit dem Fuß verbindet und für die Beweglichkeit des Fußes sorgt.

Mehr über "teil des fußes kreuzworträtsel"

Die Frage nach einem "Teil des Fußes" ist ein Klassiker in deutschen Kreuzworträtseln und kann oft zu Verwirrung führen, da der Fuß aus einer Vielzahl anatomischer Bestandteile besteht. Von den klar definierten Zehen und der Ferse bis zu komplexeren Strukturen wie dem Mittelfuß oder dem Fußrücken – jede dieser Bezeichnungen kann die gesuchte Lösung sein. Die Schwierigkeit liegt darin, den genauen Kontext oder die benötigte Buchstabenlänge zu erfassen, um die richtige Antwort zu identifizieren.

Die Anatomie des Fußes ist erstaunlich präzise und funktional. Er trägt unser gesamtes Körpergewicht und ermöglicht uns das Gehen, Laufen und Springen. Kreuzworträtsel nutzen oft diese Vielfalt, indem sie sowohl die prominentesten Teile als auch spezifischere Abschnitte abfragen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Liste aller gängigen Lösungen zu bieten, damit Sie für jede Buchstabenlänge und jeden Hinweis gewappnet sind.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es so viele mögliche Lösungen für 'teil des fußes' im Kreuzworträtsel?

Der menschliche Fuß ist ein komplexes Gebilde aus vielen einzelnen Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen. Jedes dieser Elemente, von der Zehe bis zur Ferse, kann als 'Teil des Fußes' in einer Kreuzworträtselfrage dienen, was zu einer Vielzahl von möglichen Antworten führt.

Wie finde ich die richtige Antwort, wenn ich die Buchstabenanzahl kenne?

Wenn Sie die Buchstabenanzahl kennen, ist das ein großer Vorteil. Filtern Sie die potenziellen Lösungen nach dieser Länge. Denken Sie an die verschiedenen Funktionen oder Positionen der Fußteile. Passt das Wort zu einer bestimmten anatomischen Beschreibung oder ist es ein Synonym für einen anderen Fußteil?

Gibt es Synonyme, die ich für 'Teil des Fußes' beachten sollte?

Ja, definitiv! Beispielsweise ist 'Rist' oft ein Synonym für 'Spann'. Manchmal werden auch umgangssprachliche Begriffe oder sehr spezifische medizinische Bezeichnungen verwendet. Achten Sie auf den Kontext der Frage und eventuelle Hinweiswörter.