faul kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer spezialisierten Seite für Kreuzworträtsellösungen! Sie suchen nach der passenden Antwort für die Frage 'faul kreuzworträtsel'? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, um Ihnen schnell und effizient zu helfen.

Lösungen für "faul kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

TRÄGE: Bedeutet antriebslos, langsam in der Bewegung oder im Denken, ohne Eifer. Passt oft zu Personen, die Arbeit meiden.

6 Buchstaben

MÜSSIG: Beschreibt einen Zustand des Nichtstuns, des Leerlaufs oder etwas, das keinen Nutzen hat. Kann sich auf eine Tätigkeit oder eine Person beziehen, die faulenzt.

BEQUEM: Meint hier die Eigenschaft, Anstrengung oder Arbeit zu vermeiden; den leichtesten Weg zu bevorzugen. Auch im Sinne von komfortliebend.

7 Buchstaben

UNTÄTIG: Beschreibt jemanden oder etwas, das keine Aktivität zeigt, inaktiv ist. Ein direkter Gegensatz zu fleißig oder aktiv.

SCHLAFF: Ohne Spannung, kraftlos, erschlafft. Kann im übertragenen Sinne auch für träge oder faul stehen, wenn keine Energie aufgebracht wird.

8 Buchstaben

INDOLENT: Ein eher formellerer Begriff für träge, gleichgültig, unempfindlich gegenüber Anstrengung oder Schmerz. Zeigt eine gewisse Apathie.

12 Buchstaben

ARBEITSSCHEU: Eine Person, die eine ausgeprägte Abneigung gegen körperliche oder geistige Arbeit hat und diese meidet. Sehr spezifisch für die Eigenschaft 'faul'.

Mehr über "faul kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "faul" ist ein klassisches Beispiel für ein Wort, das je nach Kontext und Rätselkonstruktion unterschiedliche Synonyme erfordern kann. Während im ersten Gedanken oft "träge" oder "müßig" assoziiert werden, kann "faul" im Deutschen auch "verdorben" (wie ein fauler Apfel) oder sogar "schlecht" im Sinne von "eine faule Ausrede" bedeuten. Dies macht die Suche nach der exakten Lösung im Kreuzworträtsel manchmal knifflig.

Unsere umfassende Liste berücksichtigt die gängigsten Interpretationen und bietet Ihnen eine breite Palette an Lösungen, die in verschiedenen Kreuzworträtseln zum Einsatz kommen. Achten Sie stets auf eventuell bereits bekannte Buchstaben im Rätsel, um die Auswahl weiter einzugrenzen und die passende Antwort schnell zu finden.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'faul' im Kreuzworträtsel-Kontext?

Im Kreuzworträtsel kann 'faul' verschiedene Bedeutungen annehmen: Es kann 'träge' oder 'arbeitsunwillig' bedeuten, aber auch 'verrottet' oder 'verdorben' (wie bei faulen Früchten). Manchmal auch 'unsauber' oder 'schlecht' (wie bei einer faulen Ausrede). Der Kontext des Rätsels gibt Aufschluss.

Wie finde ich die richtige Länge für mein Kreuzworträtsel-Wort?

Die Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort wird im Kreuzworträtsel durch die Anzahl der Kästchen vorgegeben. Unsere Lösungen sind nach dieser Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen die Suche zu erleichtern.

Warum gibt es mehrere Lösungen für 'faul kreuzworträtsel'?

Viele Wörter im Deutschen haben Synonyme oder können je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Kreuzworträtsel nutzen diese sprachliche Vielfalt, um die Rätsel anspruchsvoller zu gestalten. So passen oft mehrere Wörter zu einer Definition.