ehemann kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ehemann"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenzahl, inklusive kurzer Erklärungen. Egal ob kurz oder lang – wir helfen Ihnen, Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen!
Lösungen für "ehemann kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
MANN: Die wohl häufigste und direkteste Antwort, wenn es um den Ehemann geht.
5 Buchstaben
GATTE: Ein klassisches Synonym für Ehemann, das oft in gehobener Sprache oder in Rätseln verwendet wird.
8 Buchstaben
GEMAHIEL: Eine ältere, jedoch in Kreuzworträtseln sehr beliebte Bezeichnung für den Ehemann, die Rätselfreunde oft herausfordert.
10 Buchstaben
EHEPARTNER: Ein geschlechtsneutraler Begriff, der aber häufig als Antwort auf 'Ehemann' gesucht wird, wenn eine längere Lösung gefragt ist.
15 Buchstaben
LEBENSGEFAEHRTE: Eine umfassende Bezeichnung für einen festen Partner in einer langjährigen Beziehung, die auch im Kontext einer Ehe passend ist.
Mehr über "ehemann kreuzworträtsel"
Die Frage "Ehemann" im Kreuzworträtsel ist ein Klassiker und kann je nach gewünschter Buchstabenzahl verschiedene Antworten haben. Von der direkten und kurzen Lösung "MANN" bis hin zu längeren, oft archaischen oder umgangssprachlichen Begriffen, die das Rätsel kniffliger machen.
Die Wahl der richtigen Antwort hängt stark von den bereits bekannten Buchstaben und der vorgegebenen Länge im Rätselgitter ab. Es ist immer ratsam, zuerst die offensichtlichsten und kürzesten Lösungen zu prüfen und dann zu längeren oder selteneren Synonymen überzugehen, falls diese nicht passen.
Dieses Vorgehen spart Zeit und erhöht die Erfolgsquote beim Lösen Ihrer täglichen Kreuzworträtsel. Unsere Liste hilft Ihnen dabei, alle Möglichkeiten schnell zu überblicken.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenzahl prüfen: Vergleichen Sie immer zuerst die geforderte Buchstabenzahl mit den Ihnen bekannten Lösungen.
- Synonyme und Bedeutungsfelder: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe oder Beschreibungen, die im Kontext der Frage passen könnten.
- Regionale oder alte Begriffe: Kreuzworträtsel verwenden oft umgangssprachliche, regionale oder veraltete Wörter. Seien Sie darauf vorbereitet!
- Prefixe und Suffixe: Manchmal hilft es, über mögliche Vor- oder Nachsilben nachzudenken, die das Wort verlängern oder spezialisieren.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen 'Ehemann' und 'Gatte'?
Während beide Begriffe einen verheirateten Mann bezeichnen, ist 'Ehemann' die gebräuchlichere und direktere Bezeichnung. 'Gatte' ist eher gehoben oder formell und wird oft in Literatur oder älteren Texten verwendet. Im Kreuzworträtsel sind beide gebräuchliche Synonyme.
Warum tauchen in Kreuzworträtseln oft veraltete Begriffe für 'Ehemann' auf?
Kreuzworträtsel lieben es, das Wissen um ältere oder seltenere Synonyme zu testen. Begriffe wie 'Gemahl' oder 'Gemahlie' (weiblich) sind gute Beispiele dafür. Sie dienen dazu, die Schwierigkeit zu erhöhen und die Sprachvielfalt zu nutzen.
Gibt es Synonyme für 'Ehemann', die auch für Frauen gelten können?
Ja, Begriffe wie 'Ehepartner' oder 'Lebensgefährte' sind geschlechtsneutral und können sowohl einen Ehemann als auch eine Ehefrau beschreiben. In Kreuzworträtseln werden sie oft verwendet, wenn die Buchstabenzahl diese längeren Begriffe erfordert.