lehnsmann kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach einer Lösung für die Kreuzworträtselfrage 'lehnsmann'? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, zusammen mit hilfreichen Erklärungen. Meistern Sie Ihr Kreuzworträtsel im Handumdrehen!

Lösungen für "lehnsmann kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

MANN: Historische Bezeichnung für den Lehnsmann im Verhältnis zum Lehnsherren.

6 Buchstaben

VASALL: Eine Person, die einem Lehnsherrn Treue schuldete und dafür ein Lehen erhielt.

8 Buchstaben

UNTERTAN: Eine Person, die der Obrigkeit unterstellt ist; im Kontext des Mittelalters auch auf den Lehnsmann zutreffend.

10 Buchstaben

BURGLEHNER: Ein Lehnsmann, der eine Burg oder Teile davon als Lehen besaß und bewirtschaftete.

Mehr über "lehnsmann kreuzworträtsel"

Der Begriff "Lehnsmann" entführt uns direkt ins europäische Mittelalter, genauer gesagt in das Lehns- oder Feudalsystem. Ein Lehnsmann, auch bekannt als Vasall, war eine Schlüsselfigur in dieser hierarchischen Gesellschaftsordnung. Er stand in einem persönlichen Abhängigkeitsverhältnis zu einem Lehnsherrn und erhielt von diesem ein Lehen – oft Land, aber auch Ämter oder Rechte – zur Nutzung.

Im Gegenzug für das Lehen schuldete der Lehnsmann seinem Herrn Treue (Fidelitas) und verschiedene Dienste, die vom militärischen Beistand bis zur Beratung reichten. Diese komplexe Beziehung war grundlegend für die politische und soziale Struktur der Zeit und prägte das Leben der Menschen über Jahrhunderte. Die präzise Definition eines Lehnsmanns kann je nach Region und Epoche variieren, aber die Kernidee der gegenseitigen Verpflichtung blieb bestehen.

Aufgrund seiner zentralen historischen Bedeutung und der Vielfalt an verwandten Begriffen ist "Lehnsmann" eine beliebte und vielseitige Kreuzworträtselfrage. Sie testet nicht nur das historische Wissen, sondern auch die Fähigkeit, Synonyme und kontextbezogene Begriffe zu assoziieren, was das Lösen solcher Rätsel besonders herausfordernd und lehrreich macht.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was war ein Lehnsmann im Mittelalter?

Ein Lehnsmann war im mittelalterlichen Feudalsystem eine Person, die von einem Lehnsherrn ein Lehen (oft Land oder eine Burg) erhielt. Im Gegenzug schuldete er dem Lehnsherrn Treue, militärischen Dienst und andere Dienste. Die Beziehung basierte auf einem gegenseitigen Treueverhältnis.

Warum ist 'Lehnsmann' eine häufige Kreuzworträtselfrage?

Der Begriff 'Lehnsmann' und seine Synonyme wie 'Vasall' oder 'Untertan' sind fester Bestandteil des allgemeinen historischen Wissens. Sie bieten Rätselautoren die Möglichkeit, Fragen mit verschiedenen Wortlängen und Bedeutungsnuancen zu stellen, was sie zu einer vielseitigen und beliebten Wahl für Kreuzworträtsel macht.

Was tun, wenn keine der Lösungen passt?

Wenn die hier angebotenen Lösungen nicht zu Ihrem Rätsel passen, überprüfen Sie zunächst die exakte Buchstabenanzahl und bereits gelöste Buchstaben im Umfeld. Manchmal sind spezifischere Synonyme oder veraltete Begriffe gefragt. Nutzen Sie auch unsere Seite für allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien, um neue Ansätze zu finden.