bergwerk kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen die perfekte Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage „bergwerk“? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sorgfältig nach Buchstabenanzahl sortiert und mit hilfreichen Erklärungen versehen, um Ihr Rätsel schnell und sicher zu lösen.

Lösungen für "bergwerk kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

MINE: Eine Anlage zur Gewinnung von Bodenschätzen.

5 Buchstaben

GRUBE: Eine Vertiefung im Boden, oft für den Abbau von Rohstoffen.

ZECHE: Ein umgangssprachlicher Begriff für ein Kohlebergwerk, besonders im Ruhrgebiet.

6 Buchstaben

STOLLE: Ein horizontaler oder leicht ansteigender Gang in einem Bergwerk.

7 Buchstaben

SCHACHT: Ein senkrechter Zugang zu einem Bergwerk oder einer Mine.

Mehr über "bergwerk kreuzworträtsel"

Das Wort "Bergwerk" ist in Kreuzworträtseln ein beliebter Begriff, da es mehrere Synonyme und verwandte Konzepte umfasst, die je nach Kontext passen können. Es bezeichnet primär eine Anlage zur Gewinnung von Bodenschätzen wie Kohle, Erzen, Salz oder Edelsteinen aus der Erde. Die Arbeit in einem Bergwerk, auch Bergbau genannt, ist oft mit spezifischen Begriffen für die verschiedenen Teile der Anlage oder die Tätigkeiten verbunden.

Die Bandbreite der möglichen Antworten reicht von allgemeinen Bezeichnungen wie "Mine" oder "Grube" bis hin zu spezifischeren Begriffen wie "Schacht" oder "Stolle", die bestimmte Zugänge oder Gänge innerhalb eines Bergwerks beschreiben. Auch regionale Begriffe wie "Zeche", insbesondere im Kohlebergbau des Ruhrgebiets, finden ihren Weg in Rätsel. Das Verständnis dieser Nuancen hilft nicht nur beim Lösen, sondern erweitert auch das allgemeine Wissen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn keine der Lösungen passt?

Überprüfen Sie zunächst die Buchstabenanzahl, die Sie in Ihrem Rätsel haben. Manchmal gibt es alternative Schreibweisen oder seltenere Synonyme. Nutzen Sie auch unsere Tipps auf dieser Seite, um Ihre Suche einzugrenzen. Es könnte auch ein spezifischeres Synonym gesucht sein, das hier nicht aufgeführt ist.

Ist 'Bergwerk' immer ein Ort der Rohstoffgewinnung?

Im klassischen Sinne ja, ein Bergwerk ist primär ein Ort, an dem Bodenschätze wie Kohle, Erze oder Salz abgebaut werden. In Kreuzworträtseln kann der Begriff aber auch metaphorisch für einen Ort intensiver, mühsamer Arbeit stehen, obwohl dies seltener vorkommt.

Kann ein Bergwerk auch 'Untertagebau' genannt werden?

Ja, der Begriff 'Untertagebau' beschreibt die Art des Bergwerks, bei der die Rohstoffe unterirdisch abgebaut werden, im Gegensatz zum 'Tagebau' (überirdisch). In bestimmten Kontexten, besonders wenn es um die Methode geht, kann 'Untertagebau' als passende Antwort dienen, oft für längere Buchstabenanzahlen.