bergbaulich kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "bergbaulich"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sorgfältig nach Buchstabenanzahl geordnet und mit nützlichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich abzuschließen.

Lösungen für "bergbaulich kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ERZ: Ein Mineral, das bergbaulich gewonnen wird und somit 'bergbaulich' ist.

5 Buchstaben

GRUBE: Eine Anlage, in der Bergbau betrieben wird; eine bergbauliche Stätte.

ABBAU: Der Prozess der Gewinnung von Rohstoffen aus der Erde, also eine bergbauliche Tätigkeit.

6 Buchstaben

STOLLE: Ein horizontaler oder leicht ansteigender Grubenbau, der typisch für bergbauliche Anlagen ist.

7 Buchstaben

SCHACHT: Ein vertikaler Zugang zu einem Bergwerk, essenziell für den bergbaulichen Betrieb.

12 Buchstaben

BERGMÄNNISCH: Ein Adjektiv, das die Art und Weise des Bergbaus betreffend beschreibt und somit direkt 'bergbaulich' bedeutet.

Mehr über "bergbaulich kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "bergbaulich" zielt auf Begriffe ab, die im weiten Feld des Bergbaus angesiedelt sind. Dies kann von der Bezeichnung für die Tätigkeit selbst über die genutzten Anlagen bis hin zu den gewonnenen Materialien reichen. Der Bergbau ist ein traditionsreiches Handwerk und ein wichtiger Wirtschaftszweig, der sich mit der Gewinnung von Bodenschätzen wie Kohle, Erzen, Salzen oder Edelsteinen befasst.

Die Vielseitigkeit des Begriffs erklärt, warum es mehrere mögliche Lösungen unterschiedlicher Länge gibt. Je nach den bereits gelösten Buchstaben in Ihrem Rätsel und der geforderten Wortlänge müssen Sie die passendste Antwort auswählen. Unsere Liste deckt die gängigsten und gebräuchlichsten Begriffe ab, die in deutschen Kreuzworträtseln für "bergbaulich" verwendet werden.

Typische Assoziationen mit "bergbaulich" umfassen unterirdische Gänge (Stollen), vertikale Zugänge (Schächte), die Gewinnungsstätten selbst (Gruben) oder die Endprodukte (Erz, Kohle). Auch der Vorgang der Rohstoffgewinnung (Abbau) ist eine direkte Entsprechung. Das umfassendste Synonym ist oft "bergmännisch", da es die gesamte Art und Weise des Bergbaus und der damit verbundenen Tätigkeiten umschreibt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge und bewährte Methoden besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien, um ein wahrer Rätselmeister zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Begriff 'bergbaulich' im Kontext von Kreuzworträtseln?

Der Begriff 'bergbaulich' bezieht sich auf alles, was mit dem Bergbau zu tun hat – also die Gewinnung von Bodenschätzen wie Kohle, Erze oder Salze aus der Erde. Im Kreuzworträtsel werden oft Begriffe gesucht, die spezifische Aspekte des Bergbaus beschreiben, wie Anlagen, Tätigkeiten, Werkzeuge oder die damit verbundenen Produkte.

Wie kann ich die richtige Antwort für 'bergbaulich' in einem Kreuzworträtsel finden?

Um die passende Lösung zu finden, achten Sie auf die Anzahl der gesuchten Buchstaben. Gängige Antworten sind 'ERZ', 'GRUBE', 'ABBAU', 'STOLLE' oder 'SCHACHT'. Manchmal ist auch ein direkteres Synonym wie 'BERGMÄNNISCH' gefragt. Überprüfen Sie auch, ob weitere bereits gelöste Buchstaben im Rätsel Hinweise geben und welche der möglichen Antworten am besten in den Kontext des gesamten Rätsels passt.

Gibt es typische Begriffe, die im Zusammenhang mit 'bergbaulich' im Kreuzworträtsel erscheinen?

Ja, neben den direkten Antworten auf 'bergbaulich' sind oft verwandte Begriffe wie 'Stollen' (Gang), 'Schacht' (Zugang), 'Grube' (Bergwerk), 'Erz' (Rohstoff) oder 'Kohle' (Produkt) gefragt. Auch Begriffe, die die Tätigkeit selbst beschreiben, wie 'Abbau' oder 'Förderung', sind häufige Lösungen. Das Vokabular des Bergbaus ist reichhaltig und bietet viele Anknüpfungspunkte für Kreuzworträtsel.