alpenwind kreuzworträtsel 5 buchstaben – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "alpenwind 5 buchstaben"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert die passende Antwort, inklusive nützlicher Erklärungen und weiterführender Informationen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu beenden.

Lösungen für "alpenwind kreuzworträtsel 5 buchstaben" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

FÖHN: Ein warmer, trockener Fallwind, der auf der Leeseite von Gebirgen auftritt und typisch für die Alpen ist.

Mehr über "alpenwind kreuzworträtsel 5 buchstaben"

Die Kreuzworträtselfrage nach einem "Alpenwind" mit 5 Buchstaben zielt fast immer auf den Begriff FÖHN ab. Dieser Wind ist meteorologisch bekannt und hat einen signifikanten Einfluss auf das Wettergeschehen und sogar die Stimmung der Menschen in den Alpenregionen. Der Föhn entsteht, wenn Luftmassen über die Alpen streichen und dabei auf der einen Seite aufsteigen, abkühlen und ihre Feuchtigkeit als Niederschlag abgeben.

Auf der anderen Seite der Gebirgskette sinkt die nun trockenere Luft ab, erwärmt sich dabei und kommt als warmer, oft stürmischer Wind im Tal an. Dieses Phänomen ist so prägnant, dass es in vielen Sprachen, darunter auch im Deutschen, direkt als Bezeichnung für diesen spezifischen Windtyp dient und daher ein beliebtes Wort für Kreuzworträtsel ist.

Die Kenntnis solcher spezifischer meteorologischer oder geografischer Begriffe ist oft der Schlüssel zum Erfolg bei anspruchsvolleren Kreuzworträtseln. Der Föhn ist ein Paradebeispiel für ein solches Wort, das sowohl eine präzise Definition hat als auch eine feste Anzahl von Buchstaben, was es ideal für Rätsel macht.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist ein Föhn?

Der Föhn ist ein warmer, trockener Fallwind, der typischerweise in alpinen Regionen auftritt. Er entsteht, wenn feuchte Luftmassen an der Luvseite eines Gebirges aufsteigen, dabei abkühlen und ihre Feuchtigkeit als Niederschlag abgeben. Auf der Leeseite sinkt die nun trockene Luft ab, erwärmt sich dabei adiabatisch und erscheint als warmer, oft böiger Föhnwind.

Gibt es weitere typische Winde, die in Kreuzworträtseln als "Alpenwind" vorkommen können?

Neben dem Föhn sind auch allgemeinere Begriffe wie 'Bergwind' oder 'Talwind' denkbar, die jedoch spezifische Tageszeiten und Strömungsrichtungen im Gebirge beschreiben. Der Föhn ist aber der bekannteste und charakteristischste Alpenwind, der häufig in Kreuzworträtseln gesucht wird, insbesondere wenn eine bestimmte Buchstabenanzahl wie 5 Buchstaben vorgegeben ist.

Wie finde ich schnell die richtige Lösung für meine Kreuzworträtsel-Frage?

Nutzen Sie unsere Suchfunktion, indem Sie die Kreuzworträtselfrage und, falls bekannt, die Buchstabenanzahl eingeben. Oft hilft es auch, Synonyme oder verwandte Begriffe zur ursprünglichen Frage auszuprobieren. Auf unserer Seite werden Ihnen alle passenden Antworten mit Erklärungen präsentiert, um Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen.