metalle kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "metalle kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, komplett mit hilfreichen Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!

Lösungen für "metalle kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ALU: Kurzform für Aluminium, ein leichtes und vielseitiges Metall, häufig in der Luftfahrt und Verpackungsindustrie verwendet.

4 Buchstaben

GOLD: Ein wertvolles Edelmetall, bekannt für seine Beständigkeit, seinen Glanz und seine Verwendung in Schmuck, Münzen und als Wertanlage.

ZINK: Ein bläulich-weißes Metall, das oft als Korrosionsschutz für Stahl (Verzinkung) und in Batterien dient.

5 Buchstaben

EISEN: Ein häufiges und industriell wichtiges Schwermetall, der Grundstoff für Stahl und ein essentielles Element für Lebewesen.

TITAN: Ein leichtes, festes und korrosionsbeständiges Übergangsmetall, das in der Raumfahrt, Medizintechnik und Sportausrüstung eingesetzt wird.

6 Buchstaben

KUPFER: Ein rötliches Metall, hervorragender Strom- und Wärmeleiter, unentbehrlich in der Elektrotechnik und Sanitärinstallation.

SILBER: Ein Edelmetall, oft für Besteck, Schmuck, Münzen und in der Elektronik sowie Fotografie verwendet, bekannt für seinen hohen Glanz.

6 Buchstaben

PLATIN: Ein sehr seltenes und wertvolles Edelmetall, verwendet in Katalysatoren, Schmuck und Laborglasgeräten.

Mehr über "metalle kreuzworträtsel"

Die Welt der Metalle ist faszinierend und bietet eine reiche Quelle für Kreuzworträtsel-Fragen. Von den leichtesten bis zu den schwersten, von den edelsten bis zu den häufigsten – Metalle sind überall in unserem Alltag präsent und spielen eine zentrale Rolle in der Industrie, Technik und Kunst. Kreuzworträtsel lieben es, unser Wissen über chemische Elemente und ihre Anwendungen abzufragen.

Oftmals sind nicht nur die reinen Elemente gefragt, sondern auch ihre gängigen Bezeichnungen, Abkürzungen oder sogar Legierungen, die aus mehreren Metallen bestehen. Das Rätseln über Metalle kann auch eine gute Gelegenheit sein, Ihr Periodensystem-Wissen aufzufrischen oder sich an die Eigenschaften bestimmter Materialien zu erinnern, die Sie vielleicht aus dem Schulunterricht oder dem Alltag kennen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Metallen gibt es im Kreuzworträtsel?

Kreuzworträtsel fragen oft nach Edelmetallen (Gold, Silber, Platin), Leichtmetallen (Aluminium, Magnesium) oder Schwermetallen (Eisen, Blei, Kupfer). Manchmal sind auch Legierungen (Stahl, Bronze) gesucht oder Metalle nach bestimmten Eigenschaften (z.B. flüssig wie Quecksilber).

Wie finde ich die richtige Länge für das Metall-Antwortwort?

Die Buchstabenanzahl ist der wichtigste Hinweis. Denken Sie an gängige Metalle und ihre genaue Schreibweise. Manchmal gibt es auch kürzere oder längere Varianten (z.B. 'Alu' statt 'Aluminium').

Gibt es Metalle, die besonders häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?

Ja, 'Eisen', 'Gold', 'Silber', 'Kupfer' und 'Zinn' sind Klassiker. Auch 'Blei' und 'Alu' (für Aluminium) tauchen oft auf. Seltener sind komplexere oder sehr spezifische Metalle gefragt.