chem. element metall 6 buchstaben kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Antwort auf die Kreuzworträtselfrage "chem. element metall 6 buchstaben"? Hier sind Sie genau richtig! Wir bieten Ihnen nicht nur die passenden Lösungen, sondern auch hilfreiche Erklärungen, die Ihnen beim Lösen weiterer Rätsel helfen werden.

Lösungen für "chem. element metall 6 buchstaben kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

KALIUM: Ein weiches, silberweißes Alkalimetall mit dem chemischen Symbol K. Es ist ein essentielles Element für Lebewesen und reagiert stark mit Wasser.

NICKEL: Ein silbrig-weißes Übergangsmetall mit dem chemischen Symbol Ni. Es ist korrosionsbeständig und wird häufig in Legierungen (z.B. Edelstahl) und Batterien verwendet.

KUPFER: Ein rötliches, sehr gut leitendes Übergangsmetall mit dem chemischen Symbol Cu. Es ist bekannt für seine Verwendung in elektrischen Leitungen, Rohren und Münzen.

PLATIN: Ein seltenes, schweres, silbrig-weißes Edelmetall mit dem chemischen Symbol Pt. Es ist äußerst korrosionsbeständig und wird in Schmuck, Katalysatoren und medizinischen Geräten eingesetzt.

SILBER: Ein glänzendes, weißes Edelmetall mit dem chemischen Symbol Ag. Es ist das beste elektrische und thermische Leitmaterial und wird in Schmuck, Besteck und Elektronik verwendet.

KOBALT: Ein hartes, glänzendes, silbrig-graues Übergangsmetall mit dem chemischen Symbol Co. Es wird in Legierungen, Batterien und als Pigment verwendet.

Mehr über "chem. element metall 6 buchstaben kreuzworträtsel"

Die Welt der chemischen Elemente ist faszinierend und bietet eine reiche Quelle für Kreuzworträtsel-Fragen. Metalle sind dabei eine der größten Gruppen von Elementen, die sich durch ihren metallischen Glanz, ihre gute elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie ihre Verformbarkeit auszeichnen. Von den 118 bekannten Elementen sind über 90 Metalle, was sie zu einem häufigen Thema in Rätseln macht.

Bei der Suche nach einem 6-buchstabigen Metall für Ihr Kreuzworträtsel kommen verschiedene bekannte Elemente in Frage. Oft werden Elemente gewählt, die im Alltag eine Rolle spielen oder deren Name prägnant ist. Die Schwierigkeit liegt darin, genau die richtige Wortlänge zu finden und zwischen den vielen möglichen Metallen das gesuchte zu identifizieren. Unsere Liste oben hilft Ihnen dabei, schnell die passende Antwort zu finden.

Es ist immer hilfreich, sich mit den gängigsten Metallen und ihren deutschen Namen vertraut zu machen. Dazu gehören nicht nur die Edelmetalle wie Gold und Silber, sondern auch Alltagsmetalle wie Eisen, Kupfer und Aluminium. Jedes dieser Elemente hat einzigartige Eigenschaften und Verwendungszwecke, die ebenfalls als Hinweise in Kreuzworträtseln dienen können.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein chemisches Element im Kontext eines Kreuzworträtsels?

Ein chemisches Element ist ein Reinstoff, der nur aus einer Art von Atomen besteht und nicht in einfachere Stoffe zerlegt werden kann. In Kreuzworträtseln sind oft die deutschen Namen der Elemente (z.B. Wasserstoff, Sauerstoff, Eisen) oder ihre chemischen Symbole (z.B. H, O, Fe) gefragt.

Wie finde ich heraus, ob ein Element ein Metall ist, wenn dies im Kreuzworträtsel gefragt wird?

Metalle zeichnen sich durch spezifische Eigenschaften aus: Sie sind in der Regel fest bei Raumtemperatur (Ausnahme: Quecksilber), glänzend, gut wärme- und stromleitend, verformbar (duktil und schmiedbar). Die meisten Elemente im Periodensystem sind Metalle. Wenn die Frage 'Metall' enthält, können Sie Ihre Suche auf diese große Gruppe eingrenzen.

Gibt es gängige Abkürzungen oder Synonyme für 'chem. Element' in Kreuzworträtseln?

Ja, oft werden einfach 'Element' oder 'Stoff' verwendet. Manchmal wird auch das chemische Symbol oder die deutsche Bezeichnung eines spezifischen Elements als Hinweis gegeben. Abkürzungen wie 'chem.' weisen immer auf chemische Begriffe hin.