leidtragender kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de, Ihrer ultimativen Quelle für schnelle und präzise Kreuzworträtsel-Lösungen. Hier finden Sie alle möglichen Antworten auf die Frage "leidtragender kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen sofort weiterzuhelfen.
Lösungen für "leidtragender kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
OPFER: Jemand, der Schaden oder Leid erfährt.
6 Buchstaben
KLÄGER: Eine Person, die in einem Gerichtsverfahren Leid erfährt und klagt.
9 Buchstaben
LEIDENDER: Jemand, der unter einem Zustand oder einer Situation leidet.
VERLIERER: Eine Person, die eine Niederlage oder einen Verlust erleidet.
11 Buchstaben
BETROFFENER: Jemand, der von einem Unglück oder Problem direkt betroffen ist.
12 Buchstaben
GESCHÄDIGTER: Die Person, die einen materiellen oder immateriellen Schaden erlitten hat.
14 Buchstaben
SCHADENSTRÄGER: Eine Partei, die einen entstandenen Schaden tragen muss.
Mehr über "leidtragender kreuzworträtsel"
Der Begriff "leidtragender" bezieht sich auf jemanden, der Schmerz, Schaden oder eine Last erfährt, oft als Folge von Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Im Kontext eines Kreuzworträtsels kann diese Frage herausfordernd sein, da sie je nach geforderter Nuance mehrere synonyme Lösungen zulässt (z.B. im juristischen, emotionalen oder allgemeinen Sinne). Das Finden der genauen Antwort hängt oft von der durch das Rätselgitter vorgegebenen Buchstabenanzahl sowie von etwaigen sich kreuzenden Wörtern ab, die zusätzliche Hinweise liefern.
Diese Seite wurde entwickelt, um eine umfassende Liste potenzieller Lösungen bereitzustellen, damit Rätselfreunde schnell das richtige Wort finden können, unabhängig von dessen Länge. Durch das Verständnis der verschiedenen Facetten des Wortes "leidtragender" und seiner Synonyme können Sie Ihre Fähigkeiten im Kreuzworträtsel deutlich verbessern und auch knifflige Rätsel erfolgreich lösen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Achten Sie auf die Buchstabenanzahl: Dies ist oft der wichtigste Hinweis. Eine falsche Zählung kann Sie auf die falsche Fährte führen. Verlassen Sie sich immer auf die vorgegebene Länge.
- Betrachten Sie angrenzende Wörter: Bereits gelöste Wörter können entscheidende Buchstaben für schwierige Felder liefern. Nutzen Sie diese Ankerpunkte, um weitere Lösungen zu erschließen.
- Denken Sie an Synonyme und Kontexte: Begriffe wie "leidtragender" können je nach Kontext (juristisch, emotional, allgemein) unterschiedliche Synonyme haben. Überlegen Sie, welche Art von Leid gemeint sein könnte, um die passende Antwort zu finden.
- Nutzen Sie Online-Ressourcen: Wenn Sie feststecken, sind spezialisierte Seiten wie Antwortenkreuzwortratsel.de eine hervorragende Hilfe, um neue Ideen zu sammeln oder Lösungen zu bestätigen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "Leidtragender" im Allgemeinen?
"Leidtragender" bezeichnet eine Person, die als Folge eines Ereignisses, einer Entscheidung oder eines Zustandes Nachteile, Schmerz oder Leid erfährt. Es kann sich um emotionales, physisches oder materielles Leid handeln.
Gibt es gängige Synonyme für "Leidtragender" im Kreuzworträtsel?
Ja, im Kreuzworträtsel sind häufig Synonyme wie "Opfer", "Geschädigter", "Betroffener" oder auch "Verlierer" gängige Lösungen, je nach der geforderten Buchstabenanzahl und dem spezifischen Kontext der Frage.
Wie kann ich schwierige Kreuzworträtsel-Fragen wie diese lösen?
Beginnen Sie damit, die Bedeutung des Wortes genau zu erfassen. Überlegen Sie dann verschiedene Synonyme in unterschiedlichen Kontexten (z.B. juristisch, medizinisch, umgangssprachlich). Nutzen Sie die bereits gelösten Buchstaben im Rätsel als Anhaltspunkt und überprüfen Sie alle potenziellen Lösungen anhand der Buchstabenanzahl.