strapaze kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Strapaze"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen.
Lösungen für "strapaze kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
MÜHE: Eine Anstrengung, die körperliche oder geistige Kraft kostet.
QUAL: Ein Zustand starken Leidens oder eine große Anstrengung.
LAST: Eine Belastung oder Bürde, die getragen werden muss.
5 Buchstaben
PLAGE: Eine lästige oder mühsame Angelegenheit, die Anstrengung erfordert.
BÜRDE: Eine schwere Last oder Belastung, die getragen werden muss.
OPFER: Ein Verzicht oder eine Hingabe, die Mühe bereitet.
6 Buchstaben
LEIDEN: Ein Zustand des Schmerzes oder der Anstrengung, oft dauerhaft.
7 Buchstaben
ODYSSEE: Eine lange, mühsame und ereignisreiche Irrfahrt oder Reise.
PRÜFUNG: Eine schwere Bewährungsprobe oder eine anspruchsvolle Aufgabe.
9 Buchstaben
BELASTUNG: Eine physische oder psychische Beanspruchung, die ermüdend wirken kann.
10 Buchstaben
ENTBEHRUNG: Das Fehlen oder der Verzicht auf Notwendiges, oft mit Mühsal verbunden.
11 Buchstaben
ANSTRENGUNG: Die Aufwendung von Kraft und Energie, um etwas zu bewältigen.
Mehr über "strapaze kreuzworträtsel"
Die Frage "Strapaze" in einem Kreuzworträtsel ist eine klassische Herausforderung, die verschiedene Assoziationen weckt. Das Wort selbst leitet sich vom italienischen "strapazzare" ab, was so viel wie "misshandeln, überanstrengen" bedeutet. Im Deutschen ist es eng verbunden mit dem Gefühl von Überforderung, Mühsal oder einer erheblichen Beanspruchung, sei es körperlich oder geistig. Daher können die Antworten von kurzen, prägnanten Begriffen wie "Mühe" oder "Qual" bis hin zu längeren, detaillierteren Wörtern wie "Anstrengung" oder "Belastung" reichen.
Die Auswahl der richtigen Antwort hängt oft vom Kontext des gesamten Rätsels oder von den bereits gelösten Buchstaben ab. Es ist faszinierend, wie ein einziges Wort so viele Facetten der menschlichen Erfahrung – von physischer Erschöpfung bis zu mentalem Druck – abdecken kann. Beim Lösen solcher Aufgaben trainiert man nicht nur den Wortschatz, sondern auch die Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken und verschiedene Bedeutungsnuancen zu erfassen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie immer die Kästchen, um die genaue Länge des gesuchten Wortes zu ermitteln. Das schränkt die möglichen Lösungen erheblich ein.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Welche Situationen oder Gefühle verbinden Sie mit dem gesuchten Begriff? Manchmal sind die Antworten indirekter Natur, wie "Odyssee" für "Strapaze".
- Nachbarn nutzen: Bereits gelöste Wörter, die die gesuchte Antwort kreuzen, sind Ihre besten Freunde. Sie geben wertvolle Buchstaben vor und helfen, falsche Lösungen auszuschließen.
- Teillösungen kombinieren: Wenn Sie eine Antwort nicht sofort wissen, notieren Sie sich Teillösungen oder mögliche Anfangs- und Endbuchstaben. Oft erschließt sich das Gesamtbild, wenn mehr Kontext vorhanden ist.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Strapaze' im allgemeinen Sprachgebrauch?
Im allgemeinen Sprachgebrauch bezieht sich 'Strapaze' auf eine große körperliche oder geistige Anstrengung, eine Mühsal oder eine Belastung, die oft als ermüdend oder anstrengend empfunden wird.
Wie finde ich die richtige Länge für meine Kreuzworträtsel-Antwort?
Achten Sie auf die im Kreuzworträtsel vorgegebenen Kästchen. Jedes Kästchen entspricht einem Buchstaben. Zählen Sie die leeren Kästchen, um die exakte Buchstabenanzahl für Ihre Antwort zu ermitteln.
Gibt es Synonyme zu 'Strapaze', die auch in Kreuzworträtseln vorkommen könnten?
Ja, typische Synonyme, die oft als Kreuzworträtsel-Antworten für 'Strapaze' dienen, sind unter anderem: Mühe, Qual, Plage, Last, Bürde, Anstrengung, Belastung, Entbehrung oder Odyssee.