lat usw kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "lat usw". Wir bieten Ihnen präzise Antworten nach Buchstabenanzahl sortiert, ergänzt durch hilfreiche Erklärungen und Strategien, damit Sie jedes Rätsel meistern.

Lösungen für "lat usw kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ETC: Dies ist die gängigste Abkürzung für das lateinische "et cetera", was "und so weiter" oder "und dergleichen" bedeutet.

8 Buchstaben

ET CETERA: Die vollständige lateinische Phrase für "und so weiter", die die Abkürzung ETC hervorbringt.

Mehr über "lat usw kreuzworträtsel"

Die Angabe "lat usw" im Kreuzworträtsel ist ein Klassiker und verweist direkt auf die lateinische Herkunft der gesuchten Phrase. "Usw." ist die deutsche Abkürzung für "und so weiter", und in Kombination mit "lat" (Lateinisch) wird der Hinweis auf die lateinische Entsprechung "et cetera" gegeben. Diese Phrase ist nicht nur in der deutschen Sprache sehr gebräuchlich (oft als "usw." abgekürzt), sondern auch in vielen anderen Sprachen, was ihre universelle Bedeutung unterstreicht.

Die Kenntnis solcher lateinischen Ausdrücke und ihrer Abkürzungen ist ein großer Vorteil beim Lösen von Kreuzworträtseln. "Et cetera" wird verwendet, um anzuzeigen, dass eine Liste von Dingen nicht vollständig ist und weitere ähnliche Elemente hinzugefügt werden könnten, ohne sie explizit zu nennen. Es spart Platz und Zeit, was auch der Grund ist, warum es so häufig in Rätseln vorkommt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Abkürzung "lat usw" im Kreuzworträtsel?

Die Abkürzung "lat usw" steht für "Lateinisch und so weiter". Sie weist darauf hin, dass die gesuchte Lösung eine lateinische Entsprechung für "und so weiter" ist, meistens die Abkürzung "ETC" oder die vollständige Form "ET CETERA".

Warum ist "ETC" eine häufige Antwort auf diese Frage?

"ETC" ist die gebräuchlichste und kürzeste Abkürzung für die lateinische Phrase "et cetera", die "und so weiter" bedeutet. Ihre Prägnanz macht sie zu einer idealen und oft gesuchten Lösung in Kreuzworträtseln für die Angabe "lat usw".

Gibt es neben "ETC" noch andere lateinische Abkürzungen, die in Kreuzworträtseln oft vorkommen?

Ja, es gibt zahlreiche lateinische Abkürzungen, die in Kreuzworträtseln häufig anzutreffen sind. Beispiele hierfür sind "z.B." (exempli gratia - zum Beispiel), "d.h." (id est - das heißt), "i.a." (in absentia - in Abwesenheit), "p.s." (post scriptum - nach dem Geschriebenen) oder "vgl." (confer - vergleiche).