langsam weniger werden kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "langsam weniger werden"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. Egal, ob Sie schnelle Hilfe benötigen oder tiefer in die Bedeutung eintauchen möchten – wir haben die passende Antwort für Sie!
Lösungen für "langsam weniger werden kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
EBBEN: Beschreibt das allmähliche Zurückgehen, insbesondere von Wasserständen oder Gefühlen.
8 Buchstaben
ABNEHMEN: Bedeutet, an Intensität, Menge oder Gewicht zu verlieren.
9 Buchstaben
ABKLINGEN: Wird verwendet, wenn Geräusche, Schmerzen oder Wirkungen allmählich aufhören.
10 Buchstaben
NACHLASSEN: Beschreibt das Verlieren von Kraft, Intensität oder Leistung.
VERMINDERN: Bedeutet, eine Größe, Menge oder Intensität herabzusetzen.
SCHRUMPFEN: Bezeichnet das Kleinerwerden oder Zusammenziehen.
11 Buchstaben
ABSCHWELLEN: Bezieht sich auf eine Schwellung, die an Größe oder Volumen abnimmt.
Mehr über "langsam weniger werden kreuzworträtsel"
Die Phrase "langsam weniger werden" ist ein häufiges Motiv in Kreuzworträtseln, da sie viele Synonyme und Anwendungsbereiche besitzt. Sie beschreibt einen Prozess des graduellen Rückgangs oder der Abnahme, der sich auf eine Vielzahl von Phänomenen beziehen kann: von physikalischen Eigenschaften wie Lautstärke oder Temperatur bis hin zu abstrakten Konzepten wie Gefühlen, Intensität oder sogar Mengen.
Die Schwierigkeit bei solchen Fragen liegt oft darin, das genaue Wort zu finden, das zur vorgegebenen Buchstabenanzahl und dem spezifischen Kontext der Rätsel passt. Es kann um das Ebben einer Flut gehen, das Abklingen eines Geräuschs oder Schmerzes, das Nachlassen der Konzentration oder das Schrumpfen von Textilien.
Unsere umfassende Liste bietet Ihnen nicht nur die passenden Wörter, sondern auch kurze Erklärungen, die Ihnen helfen, die Nuancen jeder Lösung zu verstehen und so nicht nur das aktuelle Rätsel zu lösen, sondern auch Ihr Vokabular für zukünftige Herausforderungen zu erweitern.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl beachten: Die exakte Länge des gesuchten Wortes ist der wichtigste Hinweis. Prüfen Sie, welche Ihrer Ideen perfekt passen.
- Kontext analysieren: Manchmal geben andere Wörter im Rätsel oder die Kategorie des Rätsels (z.B. Natur, Gefühle, Wirtschaft) Hinweise auf die genaue Bedeutung.
- Synonyme und Antonyme überlegen: Denken Sie an verwandte Begriffe oder Gegensätze. Dies kann neue Perspektiven eröffnen.
- Verfügbare Buchstaben nutzen: Wenn Sie bereits angrenzende Wörter gelöst haben, nutzen Sie die bereits vorhandenen Buchstaben als Ankerpunkte.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "langsam weniger werden" im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich "langsam weniger werden" auf einen Prozess, bei dem etwas allmählich an Menge, Intensität, Größe oder Kraft verliert. Die passenden Lösungen beschreiben oft einen schrittweisen Rückgang.
Gibt es gängige Synonyme für "langsam weniger werden"?
Ja, typische Synonyme sind abklingen, nachlassen, abnehmen, sich reduzieren, schrumpfen, ebben oder vermindern. Die Wahl der richtigen Antwort hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und dem spezifischen Kontext der Rätselfrage ab.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen passen könnten?
Achten Sie stets auf die exakte Buchstabenanzahl, die vom Kreuzworträtsel gefordert wird. Manchmal gibt es auch weitere Hinweiswörter in der Frage, die den Kontext einschränken. Die bereits gelösten Buchstaben in benachbarten Wörtern sind ebenfalls eine große Hilfe, um die korrekte Lösung zu identifizieren.