gewebewassersucht kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "gewebewassersucht kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, geordnet nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "gewebewassersucht kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ÖDEM: Eine Gewebewassersucht ist medizinisch als Ödem bekannt, eine Ansammlung von Flüssigkeit im Körpergewebe, die zu Schwellungen führt.
10 Buchstaben
SCHWELLUNG: Ein Ödem kann sich als Schwellung manifestieren, eine sichtbare Vergrößerung des betroffenen Körperteils durch Flüssigkeitsansammlung, die auch eine Form der Gewebewassersucht darstellt.
Mehr über "gewebewassersucht kreuzworträtsel"
Die Gewebewassersucht, fachsprachlich auch Ödem genannt, ist ein Zustand, bei dem sich überschüssige Flüssigkeit in den Gewebespalten des Körpers ansammelt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von harmlosen Reaktionen auf langes Stehen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen von Herz, Nieren oder Leber. Im Kontext von Kreuzworträtseln ist "ÖDEM" die gebräuchlichste und direkteste Antwort, da es präzise die Bedeutung von Gewebewassersucht wiedergibt.
Obwohl "ÖDEM" die primäre Lösung darstellt, können je nach Rätselkontext auch verwandte Begriffe wie "SCHWELLUNG" oder "FLÜSSIGKEITSANSAMMLUNG" als Synonyme oder beschreibende Umschreibungen in Frage kommen. Es ist immer ratsam, die Buchstabenanzahl zu überprüfen und das gesamte Kreuzworträtsel zu betrachten, um die exakteste Antwort zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge der gesuchten Antwort genau mit den von uns vorgeschlagenen Lösungen. Dies ist oft der schnellste Weg zur richtigen Antwort.
- Synonyme und Oberbegriffe: Wenn eine direkte Antwort nicht passt, denken Sie an Synonyme oder allgemeinere Begriffe. Für "Gewebewassersucht" könnte das neben Ödem auch Schwellung sein.
- Randbuchstaben nutzen: Nutzen Sie bereits gelöste Buchstaben, die sich mit der gesuchten Antwort überschneiden. Sie können oft entscheidende Hinweise liefern und die Auswahl stark eingrenzen.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Fragen im Rätsel oder das Thema des Rätsels Aufschluss über die Art der gesuchten Begriffe.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Ödem im Kreuzworträtsel?
Ein Ödem ist eine medizinische Bezeichnung für eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. Im Kreuzworträtsel ist es oft die gesuchte Antwort für 'Gewebewassersucht' oder 'Flüssigkeitsansammlung' und hat in der Regel 4 Buchstaben.
Wie finde ich Lösungen für seltene Kreuzworträtselfragen?
Nutzen Sie spezialisierte Kreuzworträtselhilfen wie diese Seite, Synonymwörterbücher oder thematische Lexika. Manchmal hilft es auch, über verwandte Begriffe oder Oberbegriffe nachzudenken und die Buchstabenanzahl zu beachten, um die Möglichkeiten einzugrenzen.
Warum sind Buchstabenanzahlen bei Kreuzworträtseln wichtig?
Die Buchstabenanzahl grenzt die möglichen Lösungen stark ein und ist entscheidend, um die korrekte Antwort zu identifizieren. Viele Wörter haben ähnliche Bedeutungen, aber unterschiedliche Längen, daher ist die genaue Angabe der Buchstabenlänge ein unverzichtbarer Hinweis für Kreuzworträtselnde.