dt. heidedichter gest. 1914 kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der Lösung für die knifflige Kreuzworträtselfrage "dt. heidedichter gest. 1914 kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie detaillierte Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel zu meistern.

Lösungen für "dt. heidedichter gest. 1914 kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

LÖNS: Hermann Löns ist der bekannte deutsche Dichter, der 1914 verstarb und oft als "Heidedichter" bezeichnet wird.

7 Buchstaben

HERMANN: Dies ist der Vorname von Löns. Manchmal wird in Kreuzworträtseln auch der Vorname gesucht, wenn die Buchstabenanzahl passt und der Nachname zu kurz ist.

DICHTER: Eine allgemeinere Bezeichnung für die Tätigkeit eines Heidedichters. Dies passt, wenn das Rätsel die Rolle und nicht den Namen meint.

Mehr über "dt. heidedichter gest. 1914 kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "dt. heidedichter gest. 1914" bezieht sich eindeutig auf Hermann Löns. Geboren 1866, prägte Löns als Schriftsteller und Journalist die deutsche Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind tief mit der Natur und der Kultur der Lüneburger Heide verbunden, was ihm den Beinamen "Heidedichter" einbrachte.

Löns' literarisches Schaffen umfasst Gedichte, Romane und Novellen, die oft eine romantisch-verklärte, aber auch realistische Darstellung der norddeutschen Landschaft und ihrer Bewohner bieten. Sein plötzlicher Tod als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg 1914 machte ihn zu einer tragischen Figur und festigte seinen Platz in der Literaturgeschichte. Diese präzisen Informationen sind für die Lösung des Kreuzworträtsels von entscheidender Bedeutung.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Heidedichter?

Ein Heidedichter ist ein Autor, dessen literarisches Werk thematisch stark mit der Lüneburger Heide oder anderen Heidelandschaften verbunden ist. Diese Dichter schreiben oft über die Natur, die Flora und Fauna sowie die Menschen und das Landleben in diesen Regionen.

Wie finde ich schnell Kreuzworträtsel-Antworten?

Am schnellsten finden Sie Kreuzworträtsel-Antworten, indem Sie spezialisierte Websites wie diese nutzen, die die Fragen nach Buchstabenanzahl und Themengebiet kategorisieren. Auch das Nachdenken über Synonyme, Oberbegriffe oder bekannte Persönlichkeiten, die zur Beschreibung passen könnten, hilft.

Warum sind Jahreszahlen in Kreuzworträtseln wichtig?

Jahreszahlen sind in Kreuzworträtseln oft entscheidende Hinweise, da sie die Auswahl an möglichen Antworten stark einschränken. Sie helfen dabei, eine Person oder ein Ereignis genau zu identifizieren, insbesondere wenn mehrere Namen oder Begriffe ähnlich klingen oder eine ähnliche Bedeutung haben könnten.