befangen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "befangen"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen schnell weiterhelfen.
Lösungen für "befangen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
GEHEMMT: Beschreibt einen Zustand der Unsicherheit oder Blockade, in dem man sich nicht frei äußern oder verhalten kann.
8 Buchstaben
VERLEGEN: Oft im Sinne von schüchtern, unsicher oder peinlich berührt verwendet, wenn man sich unwohl fühlt.
UNSICHER: Eine allgemeine Beschreibung für mangelndes Selbstvertrauen oder Zweifel, was zu Befangenheit führen kann.
9 Buchstaben
EINSEITIG: Im Kontext der Voreingenommenheit bedeutet es, nur eine Perspektive oder Meinung zu berücksichtigen.
SUBJEKTIV: Bezogen auf eine persönliche, nicht objektive Sichtweise, die durch eigene Gefühle oder Erfahrungen beeinflusst ist.
BEDRUECKT: Wenn man sich emotional belastet oder niedergeschlagen fühlt, kann dies zu einer befangenen Haltung führen.
10 Buchstaben
PARTEIISCH: Beschreibt eine Person, die sich für eine bestimmte Seite oder Ansicht ausspricht und nicht neutral ist.
11 Buchstaben
SCHUECHTERN: Eine Person, die in sozialen Interaktionen unsicher ist und sich ungern exponiert.
14 Buchstaben
VOREINGENOMMEN: Jemanden, der bereits eine feste Meinung oder ein Urteil gefällt hat, bevor er alle Fakten kennt.
Mehr über "befangen kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "befangen" ist vielschichtig, da das Wort selbst mehrere Bedeutungen haben kann. Es beschreibt einerseits einen Zustand der Schüchternheit oder Verlegenheit, andererseits aber auch eine Voreingenommenheit oder Parteilichkeit, insbesondere im rechtlichen oder moralischen Sinne.
Beim Lösen dieses Rätsels ist es entscheidend, den Kontext der anderen Wörter im Gitter zu beachten. Wenn die umliegenden Lösungen auf Emotionen oder soziale Interaktionen hindeuten, sind Antworten wie GEHEMMT, VERLEGEN oder SCHUECHTERN wahrscheinlicher. Geht es jedoch um Urteile, Meinungen oder Objektivität, passen eher EINSEITIG, PARTEIISCH oder VOREINGENOMMEN.
Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, schnell die passende Antwort zu finden, egal in welchem Kontext "befangen" in Ihrem Kreuzworträtsel gefragt wird. Wir bieten Ihnen nicht nur die Lösungen, sondern auch kurze Erklärungen, um Ihr Verständnis zu vertiefen und Sie für zukünftige Rätsel zu wappnen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Nutzen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl als erste Filterung. Dies grenzt die möglichen Lösungen stark ein.
- Kontext beachten: Schauen Sie sich angrenzende Lösungen oder die thematische Ausrichtung des gesamten Rätsels an. Manchmal gibt ein benachbartes Wort den entscheidenden Hinweis.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über direkte Synonyme nach, aber auch über Gegensätze. Manchmal ist die gesuchte Antwort ein Antonym zu einem bekannten Begriff.
- Spezifische Bedeutungen: Wörter wie "befangen" können verschiedene Konnotationen haben. Überlegen Sie, ob das Rätsel die emotionale oder die rechtliche/moralische Bedeutung anspricht.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'befangen' im Kreuzworträtsel-Kontext?
Im Kreuzworträtsel kann 'befangen' verschiedene Bedeutungen annehmen, die oft auf Unsicherheit, Schüchternheit, Voreingenommenheit oder Parteilichkeit abzielen. Es ist wichtig, den Kontext der Frage und die gefragte Buchstabenanzahl zu berücksichtigen, um die passende Lösung zu finden. Gängige Synonyme sind GEHEMMT, VERLEGEN oder VOREINGENOMMEN.
Wie finde ich die richtige Lösung, wenn mehrere Wörter passen könnten?
Oft hilft die Anzahl der Buchstaben, um die richtige Lösung einzugrenzen. Achten Sie auch auf angrenzende Begriffe im Rätsel, die Ihnen zusätzliche Hinweise geben können. Manchmal hilft es auch, über die genaue Nuance der Bedeutung nachzudenken oder ob es ein gängiges Synonym ist, das oft in Kreuzworträtseln vorkommt.
Gibt es verwandte Begriffe zu 'befangen', die auch in Kreuzworträtseln auftauchen?
Ja, verwandte Begriffe könnten 'unparteiisch' (als Gegenteil), 'voreingenommen', 'schüchtern', 'gehemmt' oder 'subjektiv' sein. Diese Wörter decken die verschiedenen Aspekte von 'befangen' ab und könnten in ähnlichen Rätselfragen vorkommen.