zusammenbrechen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für schnelle und präzise Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie alle möglichen Antworten zur Frage "zusammenbrechen kreuzworträtsel", übersichtlich sortiert nach Buchstabenanzahl, damit Sie Ihr Rätsel im Handumdrehen lösen können.
Lösungen für "zusammenbrechen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
SACKEN: Plötzlich die Höhe verlieren, absinken.
7 Buchstaben
KRACHEN: Mit lautem Geräusch zerbrechen oder zusammenfallen.
8 Buchstaben
UMFALLEN: Die Balance verlieren und zu Boden gehen.
9 Buchstaben
VERFALLEN: Allmählich zugrunde gehen, seine Substanz verlieren.
11 Buchstaben
KOLLABIEREN: Völlig zusammenbrechen, physisch oder strukturell.
15 Buchstaben
ZUSAMMENSTÜRZEN: Plötzlich und vollständig in sich zusammenfallen.
Mehr über "zusammenbrechen kreuzworträtsel"
Die Bedeutung von "zusammenbrechen" im Kreuzworträtsel ist vielschichtig und kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen – sei es ein Gebäude, das einstürzt, ein Mensch, der psychisch oder physisch kollabiert, oder ein System, das versagt. Die Kunst des Rätsellösens besteht darin, den genauen Sinn, der vom Rätselautor intendiert ist, anhand der vorgegebenen Buchstabenanzahl und möglicher anderer Hinweise zu entschlüsseln.
Die Suche nach der passenden Antwort erfordert oft ein breites Vokabular und die Fähigkeit, Synonyme in verschiedenen Nuancen zu erfassen. Von kurzen, prägnanten Wörtern wie "SACKEN" bis hin zu längeren Begriffen wie "ZUSAMMENSTÜRZEN" bietet die deutsche Sprache eine Fülle von Möglichkeiten, diesen Zustand zu beschreiben. Unsere Liste hilft Ihnen, schnell die richtige Wahl zu treffen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Anzahl der Kästchen im Rätsel, bevor Sie eine Lösung eintragen. Dies ist der wichtigste Hinweis.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Kreuzworträtsel zusätzlichen Kontext, der Ihnen hilft, die genaue Bedeutung von "zusammenbrechen" im gegebenen Fall zu identifizieren.
- Assoziationen nutzen: Denken Sie an alle möglichen Szenarien, in denen etwas zusammenbrechen könnte (z.B. ein Kartenhaus, ein Nervensystem, eine Wirtschaft). Dies kann Ihnen helfen, verwandte Begriffe zu finden.
- Wortarten berücksichtigen: Ist ein Verb, ein Substantiv oder ein Adjektiv gesucht? Auch wenn hier nur Verben gelistet sind, kann die Kreuzworträtsel-Frage manchmal nach einer anderen Wortart fragen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "zusammenbrechen" im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel kann "zusammenbrechen" verschiedene Synonyme für physischen, psychischen oder strukturellen Verfall bedeuten. Es hängt oft vom Kontext der Buchstabenanzahl ab.
Wie finde ich die richtige Länge für "zusammenbrechen"?
Die richtige Länge ergibt sich aus der Anzahl der Kästchen im Kreuzworträtsel. Oft gibt es mehrere passende Wörter für unterschiedliche Längen, wie z.B. "sacken" für 6 Buchstaben oder "kollabieren" für 12.
Gibt es häufig vorkommende Synonyme für "zusammenbrechen" in Rätseln?
Ja, neben den direkten Synonymen wie "verfallen" oder "kollabieren" können auch metaphorische Begriffe wie "scheitern" oder "versagen" gefragt sein, je nach Kontext. Manchmal sind auch umgangssprachliche Ausdrücke gefragt.