wütend werden ugs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für "wütend werden ugs" im Kreuzworträtsel? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "wütend werden ugs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
TOBEN: Sich laut und unkontrolliert verhalten, aus Wut schreien.
7 Buchstaben
PLATZEN: Im übertragenen Sinne: vor Wut bersten, die Beherrschung verlieren.
8 Buchstaben
ROTSEHEN: Eine Redewendung: blind vor Wut sein, nichts mehr klar sehen.
9 Buchstaben
AUSRASTEN: Umgangssprachlich für die Kontrolle verlieren, plötzlich sehr wütend werden.
11 Buchstaben
EXPLODIEREN: Im übertragenen Sinne: sich mit großer Heftigkeit entladen, jähzornig werden.
Mehr über "wütend werden ugs kreuzworträtsel"
Die umgangssprachliche Formulierung "wütend werden" bietet in Kreuzworträtseln eine Vielzahl an kreativen und oft bildhaften Lösungen. Das "ugs" (umgangssprachlich) ist hier der entscheidende Hinweis, da es die Suche auf alltagssprachliche Ausdrücke eingrenzt und hochgestochene oder fachliche Begriffe ausschließt. Dies ist besonders wichtig, da viele Synonyme für Wut existieren, aber nur wenige davon im täglichen Sprachgebrauch als spontane, heftige Reaktion verstanden werden.
Typische Antworten, die Sie in diesem Kontext finden, beschreiben oft einen plötzlichen Kontrollverlust oder eine starke körperliche Reaktion auf Zorn. Begriffe wie "ausrasten" oder "platzen" sind prägnante Beispiele dafür, wie die deutsche Sprache Emotionen in kurzen, treffenden Wörtern einfängt. Unsere Liste oben bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die gängigsten und passendsten Begriffe, um Ihnen bei Ihrem aktuellen Rätsel sofort weiterzuhelfen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Achten Sie auf Abkürzungen: Wie bei "ugs" können Abkürzungen wie "ugs.", "oft", "dtsch.", "lat.", "scherzh." oder "veralt." entscheidende Hinweise auf die Art der gesuchten Antwort geben. Sie schränken die Möglichkeiten stark ein.
- Denken Sie bildlich: Viele umgangssprachliche Ausdrücke sind Metaphern. "Rotsehen" oder "platzen" sind keine wörtlichen Beschreibungen, sondern veranschaulichen die Intensität der Wut. Versuchen Sie, über den direkten Wortsinn hinauszudenken.
- Berücksichtigen Sie die Buchstabenanzahl zuerst: Bevor Sie über die Bedeutung nachdenken, filtern Sie die möglichen Antworten nach der vorgegebenen Buchstabenlänge. Das spart Zeit und eliminiert sofort unpassende Vorschläge.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'ugs' im Kreuzworträtsel?
"Ugs" ist die Abkürzung für "umgangssprachlich". Es weist darauf hin, dass die gesuchte Antwort ein informelles oder alltägliches Wort ist, das nicht hochsprachlich oder fachspezifisch ist. Das zu wissen, hilft oft, die richtige Tonart der Antwort zu finden.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die Buchstabenanzahl ist ein entscheidender Hinweis im Kreuzworträtsel. Zählen Sie die Kästchen in der Zeile oder Spalte, für die Sie eine Antwort suchen. Vergleichen Sie diese Zahl dann mit den hier vorgeschlagenen Lösungen, um die Auswahl einzugrenzen und die passende Antwort schnell zu finden.
Gibt es andere Wörter für 'wütend werden' in Kreuzworträtseln?
Ja, neben den umgangssprachlichen Begriffen wie 'ausrasten' oder 'platzen' können in Kreuzworträtseln auch formellere Synonyme wie 'zürnen', 'erzürnen', 'sich ereifern' oder 'in Wut geraten' gesucht sein. Achten Sie immer genau auf die Formulierung der Frage und mögliche Zusätze wie 'ugs.', 'dtsch.' (deutsch), 'lat.' (lateinisch) etc.