widerrufen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "widerrufen"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach ihrer Länge, inklusive hilfreicher Erklärungen, die Ihnen schnell und zuverlässig weiterhelfen. Egal ob Sie eine kurze oder eine lange Lösung benötigen, wir haben die passende Antwort für Sie parat.
Lösungen für "widerrufen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
ABSAGEN: Eine Verabredung oder Veranstaltung offiziell für ungültig erklären.
8 Buchstaben
AUFHEBEN: Eine Entscheidung oder Anordnung rückgängig machen.
10 Buchstaben
STORNIEREN: Eine Bestellung oder Buchung annullieren.
11 Buchstaben
ANNULLIEREN: Etwas für nichtig erklären, besonders Verträge oder Ergebnisse.
12 Buchstaben
ZURÜCKNEHMEN: Eine Aussage, Behauptung oder Maßnahme revidieren.
Mehr über "widerrufen kreuzworträtsel"
"Widerrufen" ist ein vielseitiges Verb, das in vielen Kontexten verwendet wird und daher auch im Kreuzworträtsel unterschiedliche Synonyme als Lösung zulässt. Es bedeutet im Allgemeinen, etwas für ungültig zu erklären, eine Aussage zurückzunehmen oder eine Entscheidung zu annullieren. Die Herausforderung im Kreuzworträtsel besteht oft darin, das exakte Synonym zu finden, das zur gegebenen Buchstabenlänge passt und den spezifischen Kontext der Frage berücksichtigt.
Die Bandbreite der Lösungen von "absagen" über "aufheben" bis hin zu "zurücknehmen" zeigt, wie wichtig es ist, über einen breiten Wortschatz zu verfügen und die Nuancen der deutschen Sprache zu verstehen. Unsere Liste soll Ihnen dabei helfen, schnell und präzise die gesuchte Antwort zu finden und Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich zu beenden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Länge Ihrer potenziellen Antwort immer genau mit der im Rätsel vorgegebenen Länge. Dies ist der erste und wichtigste Schritt zur Eingrenzung der Möglichkeiten.
- Angrenzende Wörter nutzen: Die Buchstaben der bereits gelösten angrenzenden Wörter sind oft die besten Hinweise. Sie verraten Ihnen Buchstaben an bestimmten Positionen und können so bei der finalen Entscheidung helfen.
- Synonyme und Bedeutungen: Denken Sie über verschiedene Synonyme für "widerrufen" nach und in welchen Kontexten sie verwendet werden. Manchmal ist die naheliegendste Antwort nicht die richtige, weil ein speziellerer Begriff gefragt ist.
- Kontext der Frage: Achten Sie auf zusätzliche Hinweise in der Frage. Ist von einem Vertrag, einer Bestellung oder einer Aussage die Rede? Dies kann die Auswahl der passenden Lösung erleichtern.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'widerrufen' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich 'widerrufen' auf das Rückgängigmachen, Annullieren oder Zurücknehmen von etwas. Die gesuchten Wörter sind Synonyme, die je nach Buchstabenanzahl passen müssen, wie z.B. 'ABSAGEN', 'AUFHEBEN' oder 'ZURÜCKNEHMEN'.
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?
Es gibt mehrere Lösungen, da Synonyme existieren und die gleiche Bedeutung in verschiedenen Kontexten haben können. Die genaue Lösung hängt von der Anzahl der vorgegebenen Buchstaben und den angrenzenden Wörtern im Rätsel ab. So ist 'widerrufen' breit gefächert und kann von 'absagen' bis 'zurücknehmen' viele Facetten haben.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen passen könnten?
Um die richtige Antwort zu finden, überprüfen Sie die Anzahl der benötigten Buchstaben. Oft helfen auch die bereits gelösten angrenzenden Wörter, da sie Hinweise auf die korrekten Buchstaben an bestimmten Positionen liefern. Manchmal hilft es auch, den Kontext der Rätselfrage genauer zu betrachten, falls es sich um eine Redewendung handelt.