wendig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie eine Antwort auf die Kreuzworträtselfrage 'wendig'? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Lösungen, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "wendig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
FIX: Beschreibt etwas Schnelles und Behändes.
4 Buchstaben
AGIL: Bedeutet beweglich, schnell und gewandt.
5 Buchstaben
FLINK: Synonym für schnell, behende, geschickt.
RASCH: Schnell, zügig, behend.
6 Buchstaben
BEHEND: Bedeutet schnell und gewandt, beweglich.
7 Buchstaben
GEWANDT: Geschickt, erfahren, schnell in Bewegungen.
SCHNELL: Mit hoher Geschwindigkeit, zügig, rasch.
8 Buchstaben
GELENKIG: Körperlich beweglich, flexibel, geschmeidig.
9 Buchstaben
GESCHICKT: Fähig und gewandt in Handlungen.
12 Buchstaben
LEICHTFÜSSIG: Sich leicht und agil bewegend, behende.
Mehr über "wendig kreuzworträtsel"
"Wendig" ist ein vielseitiges deutsches Adjektiv, das die Fähigkeit beschreibt, sich schnell und geschickt zu bewegen, sich anzupassen oder in verschiedenen Situationen leicht manövrieren zu können. Es impliziert oft eine Kombination aus Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Flexibilität. Im Alltag verwenden wir es beispielsweise für agile Tiere, leicht zu handhabende Fahrzeuge oder auch für Personen, die sich schnell auf neue Gegebenheiten einstellen können.
Im Kontext von Kreuzworträtseln ist "wendig" eine beliebte Aufgabenstellung, da es eine Fülle von Synonymen unterschiedlicher Länge besitzt. Dies ermöglicht es den Rätselautoren, die passende Antwort für nahezu jede Lücke im Rätselgitter zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von kurzen, prägnanten Wörtern bis hin zu längeren, spezifischeren Begriffen, die alle die Kernbedeutung von Beweglichkeit und Geschicklichkeit erfassen.
Es ist interessant zu beobachten, wie die verschiedenen Synonyme von "wendig" nuancierte Bedeutungen transportieren können. Während "flink" und "rasch" eher die Geschwindigkeit betonen, heben "agil" und "behend" die Leichtigkeit und Geschmeidigkeit der Bewegung hervor. "Gewandt" oder "geschickt" hingegen können auch eine mentale oder handwerkliche Kompetenz umschreiben. Das Verständnis dieser feinen Unterschiede kann entscheidend sein, um die exakte Lösung in komplexeren Rätseln zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie die Anzahl der benötigten Buchstaben im Rätsel direkt mit den hier angebotenen Lösungen. Das ist oft der schnellste Weg, um die Auswahl einzugrenzen.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Wörter im Rätsel oder ein spezifischer Hinweis Aufschluss über die genaue Bedeutung von "wendig". Ist ein Tier gemeint, ein Fahrzeug oder eine persönliche Eigenschaft?
- Angrenzende Felder nutzen: Wenn Sie bereits Buchstaben aus benachbarten Wörtern erraten haben, tragen Sie diese ein. Sie können entscheidende Hinweise liefern, um die richtige "wendig"-Lösung zu finden.
- Alternative Bedeutungen prüfen: Überlegen Sie, ob es alternative oder spezialisierte Bedeutungen des Wortes "wendig" gibt (z.B. im seemännischen Kontext).
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'wendig' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'wendig' meist auf Synonyme wie 'agil', 'flink', 'behend' oder 'gewandt'. Es beschreibt die Fähigkeit, sich schnell und geschickt zu bewegen oder anzupassen.
Warum gibt es so viele Lösungen für 'wendig'?
'Wendig' ist ein vielseitiges Adjektiv mit zahlreichen Synonymen unterschiedlicher Länge. Rätselautoren nutzen diese Vielfalt, um passende Wörter für verschiedene Lückenlängen im Gitter zu finden.
Wie finde ich die richtige 'wendig'-Antwort bei mehreren Möglichkeiten?
Achten Sie auf die Anzahl der benötigten Buchstaben und die bereits vorhandenen Buchstaben aus benachbarten Wörtern. Manchmal gibt auch der Kontext der Frage oder andere Hinweise im Rätsel (z.B. 'seemännisch wendig') Aufschluss.