volkstümlich löwenzahn kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "volkstümlich löwenzahn"? Hier finden Sie schnell und einfach alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen.

Lösungen für "volkstümlich löwenzahn kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

8 Buchstaben

KUHBLUME: Eine weitere volkstümliche Bezeichnung, da Löwenzahn oft auf Weiden wächst und von Kühen gefressen wird.

10 Buchstaben

PUSTEBLUME: Ein sehr geläufiger volkstümlicher Name für den Löwenzahn, besonders wenn seine Samen vom Wind davongetragen werden.

MILCHKRAUT: Dieser Name leitet sich vom milchigen Saft des Löwenzahns ab, der beim Abbrechen des Stängels austritt.

LICHTBLUME: Ein poetischer, volkstümlicher Name, der die leuchtend gelben Blüten des Löwenzahns beschreibt.

11 Buchstaben

BETTSEICHER: Eine umgangssprachliche, aber sehr bekannte Bezeichnung, die auf die harntreibende Wirkung des Löwenzahns anspielt.

Mehr über "volkstümlich löwenzahn kreuzworträtsel"

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist weit mehr als nur ein Unkraut. Er ist eine vielseitige Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde und als Nahrungsmittel geschätzt wird. Seine leuchtend gelben Blüten, die zarten Blätter und die robusten Wurzeln haben ihm im Laufe der Zeit eine Fülle von volkstümlichen Namen eingebracht. Diese Bezeichnungen spiegeln oft seine Eigenschaften, seinen Nutzen oder seine auffällige Erscheinung wider.

Namen wie "Pusteblume" sind jedem Kind geläufig und beziehen sich auf die charakteristischen Samenstände, die beim Pusten in alle Richtungen fliegen. Andere Namen wie "Milchkraut" verweisen auf den milchigen Saft, der beim Brechen der Stängel austritt, während "Bettseicher" auf seine harntreibende Wirkung anspielt. Diese volkstümlichen Namen sind nicht nur charmant, sondern bieten auch wertvolle Hinweise für Kreuzworträtsel, da sie oft das gesuchte Synonym darstellen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein volkstümlicher Name für Löwenzahn?

Volkstümliche Namen für Löwenzahn sind beispielsweise Pusteblume, Kuhblume, Milchkraut oder Bettseicher, die jeweils bestimmte Eigenschaften oder Verwendungen der Pflanze betonen.

Wie finde ich die richtige Kreuzworträtsel-Antwort?

Überprüfen Sie die Anzahl der benötigten Buchstaben, denken Sie an Synonyme oder umgangssprachliche Bezeichnungen und nutzen Sie Online-Hilfen oder Kreuzworträtsel-Lexika. Kontext und Definition sind oft Schlüssel zur Lösung.

Ist Löwenzahn essbar?

Ja, Löwenzahn ist vollständig essbar. Blätter, Blüten und Wurzeln können in Salaten, Tees oder anderen Gerichten verwendet werden und sind reich an Vitaminen und Mineralien. Er ist bekannt für seine entwässernde Wirkung.