verordnung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "verordnung kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig, Ihr Rätsel zu lösen!

Lösungen für "verordnung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

REGEL: Eine verbindliche Vorschrift oder Anweisung, die das Verhalten oder Abläufe steuert.

6 Buchstaben

GESETZ: Eine vom Staat erlassene, allgemein verbindliche Rechtsnorm.

DEKRET: Eine amtliche, oft verbindliche Anordnung oder Verfügung, die von einer höheren Instanz erlassen wird.

ERLASS: Eine offizielle Anordnung oder Verfügung, die von einer Behörde oder Regierung herausgegeben wird.

7 Buchstaben

SATZUNG: Eine schriftlich fixierte Ordnung, die Rechte und Pflichten einer Organisation oder Gemeinschaft regelt.

9 Buchstaben

DIREKTIVE: Eine verbindliche Anweisung oder Richtlinie, die das Vorgehen in bestimmten Situationen festlegt.

ANORDNUNG: Eine verbindliche Weisung oder Verfügung, die von einer zuständigen Stelle erlassen wird.

VERFÜGUNG: Eine behördliche oder gerichtliche Anordnung, die eine bestimmte Regelung oder Entscheidung trifft.

10 Buchstaben

VORSCHRIFT: Eine Anweisung, die beachtet und befolgt werden muss, oft im Kontext von Regeln oder Gesetzen.

BESTIMMUNG: Eine feste Regelung oder Vorschrift, die für einen bestimmten Bereich oder Zweck gilt.

Mehr über "verordnung kreuzworträtsel"

Die Frage "Verordnung" im Kreuzworträtsel zielt auf Begriffe ab, die eine amtliche Anweisung, eine gesetzliche Regelung oder eine verbindliche Vorschrift beschreiben. Da es im Deutschen viele Synonyme und verwandte Konzepte gibt, kann die richtige Lösung je nach Rätsel und Kontext variieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, damit Sie schnell die passende Antwort finden.

Verordnungen spielen eine zentrale Rolle in der Rechts- und Verwaltungssprache. Sie konkretisieren oft Gesetze und sorgen dafür, dass diese in der Praxis umgesetzt werden können. Begriffe wie 'Gesetz', 'Regel', 'Vorschrift', 'Dekret' oder 'Anordnung' sind daher typische Lösungen. Jedes dieser Wörter trägt eine leicht unterschiedliche Nuance, passt aber in den weit gefassten Kontext einer 'Verordnung'.

Ein gutes Verständnis der deutschen Synonyme und ihrer genauen Bedeutungen ist für das Lösen von Kreuzworträtseln unerlässlich. Bei Begriffen wie 'Verordnung' ist es besonders wichtig, die Buchstabenanzahl zu beachten, da diese oft den entscheidenden Hinweis auf die gesuchte Lösung gibt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von "Verordnungen" gibt es?

Im juristischen Sinne gibt es verschiedene Arten, wie Rechtsverordnungen, Notverordnungen, Polizeiverordnungen oder auch spezifische EU-Verordnungen, die alle Regelungen für bestimmte Sachverhalte darstellen.

Wie kann ich meine Fähigkeiten im Kreuzworträtseln verbessern?

Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel. Lesen Sie viel, erweitern Sie Ihren Wortschatz und lernen Sie gängige Abkürzungen und Redewendungen kennen, die oft in Rätseln verwendet werden. Auch das Kennenlernen spezifischer Rätsel-Tricks und -Muster hilft.

Gibt es eine App, die mir bei Kreuzworträtseln hilft?

Ja, es gibt zahlreiche Apps, die Kreuzworträtsel-Lösungen anbieten. Viele von ihnen funktionieren ähnlich wie Online-Datenbanken, bei denen Sie die Frage und die Buchstabenanzahl eingeben können, um Vorschläge zu erhalten.