unruhig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach einer Lösung für die Kreuzworträtselfrage "unruhig"? Hier finden Sie eine umfassende Liste möglicher Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen, die Ihnen schnell und effizient weiterhelfen.
Lösungen für "unruhig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
NERVÖS: Ein Zustand innerer Anspannung und Erregung.
7 Buchstaben
RUHELOS: Ohne innere oder äußere Ruhe, getrieben von Sorgen oder Tatendrang.
8 Buchstaben
ZAPPELIG: Sich ständig bewegend, oft aus Nervosität oder Ungeduld.
AGITIERT: Aufgeregt, in Aufruhr oder innerer Unruhe befindlich.
9 Buchstaben
AUFGEREGT: In einem Zustand erhöhter emotionaler oder physischer Erregung.
UMTRIEBIG: Sehr aktiv und geschäftig, oft mit einem inneren Drang verbunden.
BEWEGLICH: Nicht starr oder fixiert, sondern mobil und agil.
11 Buchstaben
FLATTERHAFT: Charakterisiert durch Unbeständigkeit und mangelnde Konzentration, oft in Bezug auf Gedanken oder Handlungen.
Mehr über "unruhig kreuzworträtsel"
Die Frage "unruhig" ist ein klassischer Begriff in Kreuzworträtseln, der oft Synonyme oder verwandte Konzepte abfragt, die einen Zustand der Bewegung, Nervosität oder mangelnden Gelassenheit beschreiben. Die Schwierigkeit liegt darin, das exakte Wort zu finden, das zur vorgegebenen Buchstabenanzahl und zu den bereits bekannten Buchstaben passt. Unsere Seite bietet Ihnen hier eine umfassende Übersicht über die gängigsten Lösungen und deren Nuancen.
Ob es sich um eine innere Unruhe handelt, die sich in Nervosität äußert, oder um eine physische Rastlosigkeit, die durch Zappeligkeit beschrieben wird – "unruhig" ist ein vielseitiger Begriff. Wir haben nicht nur die direkten Synonyme, sondern auch Wörter aufgenommen, die im Kontext eines Kreuzworträtsels als passende Beschreibung für Unruhe dienen können.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Kästchen mit den hier angebotenen Lösungen abzugleichen. Das ist der schnellste Weg zur richtigen Antwort.
- Kontext beachten: Manchmal hilft es, sich den Kontext der anderen gelösten Wörter anzusehen. Handelt es sich um eine Beschreibung einer Person, eines Zustands oder einer Bewegung?
- Randbuchstaben nutzen: Achten Sie auf bereits gelöste Buchstaben, die sich mit der gesuchten Antwort überschneiden. Sie sind der Schlüssel zur Eingrenzung der Möglichkeiten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die richtige Länge für ein Kreuzworträtsel-Antwortwort?
Die Länge einer Kreuzworträtsel-Antwort wird oft durch die Anzahl der Kästchen im Gitter vorgegeben. Vergleichen Sie die Länge der vorgeschlagenen Lösungen mit den freien Kästchen, um die passende Antwort zu finden.
Gibt es Synonyme für 'unruhig', die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, neben den direkten Lösungen wie 'NERVÖS' oder 'RUHELOS' können auch Synonyme wie 'UNSTET', 'AGITIERT', 'UMTRIEBIG' oder 'BEWEGLICH' je nach Kontext und verfügbarer Buchstabenanzahl als 'unruhig' interpretiert werden.
Was mache ich, wenn mehrere Antworten passen könnten?
Wenn mehrere Wörter auf 'unruhig' passen, überprüfen Sie die bereits gelösten Buchstaben in benachbarten Wörtern. Diese Schnittstellen geben oft den entscheidenden Hinweis, welche Lösung korrekt ist.