ungelegen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ungelegen"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen.
Lösungen für "ungelegen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
LÄSTIG: Etwas, das Unannehmlichkeiten oder Belästigung verursacht.
8 Buchstaben
UNZEITIG: Zu einem unpassenden oder falschen Zeitpunkt auftretend.
MISSLICH: Unangenehm, peinlich oder in einer schwierigen Lage.
9 Buchstaben
UNPASSEND: Nicht angemessen oder nicht zur Situation passend.
10 Buchstaben
UNGUENSTIG: Von ungutem Einfluss oder Zeitpunkt; nicht vorteilhaft.
12 Buchstaben
UNWILLKOMMEN: Nicht erwünscht oder nicht gern gesehen; störend in der Anwesenheit.
Mehr über "ungelegen kreuzworträtsel"
Das Adjektiv "ungelegen" beschreibt im Allgemeinen etwas, das zu einem ungünstigen Zeitpunkt geschieht oder nicht passend ist. Dies kann sich sowohl auf zeitliche Aspekte ("ungelegener Anruf") als auch auf situative Gegebenheiten ("eine ungelegene Bemerkung") beziehen. Im Kreuzworträtsel wird die Vielseitigkeit dieses Begriffs ausgenutzt, um eine breite Palette an Synonymen abzufragen.
Die Bedeutung von "ungelegen" ist oft eng verknüpft mit Empfindungen von Störung, Belästigung oder Unerwünschtheit. Daher können Lösungen wie "lästig", "störend" oder "misslich" passende Alternativen sein, die alle eine Facette des ursprünglich gesuchten Wortes abdecken. Die Kunst des Rätselns besteht darin, aus den zahlreichen Möglichkeiten diejenige zu identifizieren, die sowohl inhaltlich als auch von der Buchstabenanzahl her perfekt in das Schema passt.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer zuerst die Anzahl der für die Lösung vorgesehenen Kästchen. Dies ist der wichtigste Filter für mögliche Antworten.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende Fragen oder bereits gelöste Buchstaben wertvolle Hinweise auf den genauen Kontext, in dem "ungelegen" gemeint ist. Ist es ein zeitliches "ungelegen" oder ein störendes?
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über direkte Synonyme nach und manchmal hilft es auch, das Gegenteil zu finden (gelegen, passend) und dann dessen Antonyme zu suchen.
- Wortfamilien: Manchmal sind auch verwandte Wörter oder Wortfamilien eine Hilfe. Zum Beispiel könnte "Ungelegenheit" zu "ungelegen" führen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'ungelegen' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich 'ungelegen' oft auf Synonyme für Situationen oder Ereignisse, die zu einem schlechten Zeitpunkt, unerwünscht oder störend sind. Dies können Adjektive wie unpassend, lästig oder ungünstig sein.
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für die Frage 'ungelegen'?
Da 'ungelegen' ein vielseitiges Wort mit mehreren Nuancen ist (zeitlich, situativ, emotional), gibt es viele Synonyme, die je nach spezifischem Kontext oder benötigter Buchstabenlänge passen können. Kreuzworträtselautoren nutzen diese Vielfalt, um verschiedene Schwierigkeitsgrade und Wortlängen anzubieten.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn ich mehrere Lösungen für 'ungelegen' habe?
Die richtige Lösung hängt von der Anzahl der vorgegebenen Kästchen im Rätsel ab. Vergleichen Sie die Länge der vorgeschlagenen Wörter mit der Anzahl der leeren Kästchen. Manchmal geben auch angrenzende Wörter oder bereits gelöste Buchstaben weitere Hinweise auf die korrekte Antwort.