ungehobelt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ungehobelt"? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller möglichen Antworten, sortiert nach ihrer Buchstabenanzahl, ergänzt durch hilfreiche Erklärungen, die Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels helfen werden.

Lösungen für "ungehobelt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

ROH: Unbearbeitet, in seinem ursprünglichen Zustand; oft im übertragenen Sinne für charaktische Grobheit.

4 Buchstaben

GROB: Nicht fein, unsensibel, von rauer Art; bezieht sich auf Manieren oder Beschaffenheit.

DERB: Kräftig, ungeschliffen, bäuerlich; oft im Kontext von Sprache oder Humor.

RÜDE: Unhöflich, barsch, aggressiv im Ton; meist auf das Verhalten bezogen.

5 Buchstaben

PLUMP: Tollpatschig, ungeschickt, plump; beschreibt ungelenke Bewegungen oder Taktlosigkeit.

6 Buchstaben

UNFEIN: Nicht den guten Sitten entsprechend, unanständig; deutet auf fehlende Kultiviertheit hin.

8 Buchstaben

RUSTIKAL: Ländlich, derb, ursprünglich; kann positiv oder negativ konnotiert sein.

10 Buchstaben

UNGEPFLEGT: Vernachlässigt im Äußeren, schlampig; oft im Zusammenhang mit Erscheinung oder Habitus.

TÖLPELHAFT: Ungeschickt, dumm, tapsig; kennzeichnet eine Person, die sich ungeschickt anstellt.

FLEGELHAFT: Ungezogen, frech, unverschämt; bezieht sich auf Benehmen, besonders bei jungen Leuten.

12 Buchstaben

UNMANIERLICH: Ohne gute Manieren, unhöflich, unanständig; betont das Fehlen von Benimmregeln.

Mehr über "ungehobelt kreuzworträtsel"

"Ungehobelt" ist ein vielschichtiges Adjektiv, das im Deutschen verwendet wird, um etwas oder jemanden zu beschreiben, das/der rau, grob, ungeschliffen oder unkultiviert ist. Der Begriff leitet sich etymologisch vom Handwerk des Hobelns ab, bei dem Holz geglättet wird. Ein "ungehobeltes" Brett ist demnach noch roh und nicht bearbeitet, was sich im übertragenen Sinne auf Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen übertragen hat.

Im Kontext von Kreuzworträtseln werden für "ungehobelt" häufig Synonyme gesucht, die verschiedene Facetten dieser Grobheit abdecken – sei es in Bezug auf Manieren ("rüde", "unmanierlich"), Aussehen ("ungepflegt"), Sprache ("derb") oder generelle Unbeholfenheit ("plump", "tölpelhaft"). Die Vielfalt der möglichen Antworten spiegelt die Bandbreite der Bedeutungen wider, die dieses Wort annehmen kann.

Das Verständnis der Nuancen von "ungehobelt" ist entscheidend, um die korrekte Lösung in einem Kreuzworträtsel zu finden. Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl und den Kontext der umgebenden Wörter, um die präziseste Antwort zu identifizieren. Unsere Liste bietet Ihnen eine umfassende Auswahl, die Ihnen dabei hilft, auch die kniffligsten Rätsel zu meistern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Um "ungehobelt" und ähnliche Begriffe in zukünftigen Kreuzworträtseln leichter zu lösen, beachten Sie diese Strategien:

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „ungehobelt“ im allgemeinen Sprachgebrauch?

„Ungehobelt“ beschreibt eine Person, ein Verhalten oder einen Gegenstand, die/das rau, grob, ungeschliffen oder unkultiviert ist. Es kann sich auf mangelnde Manieren, ein derbes Äußeres oder eine rohe Beschaffenheit beziehen.

Warum sind Synonyme wie „grob“ oder „derb“ häufige Kreuzworträtsel-Antworten für „ungehobelt“?

Diese Wörter sind direkte und prägnante Synonyme, die die Kernbedeutung von „ungehobelt“ erfassen und oft die richtige Buchstabenlänge für gängige Rätsel bieten. Sie sind allgemein bekannt und verständlich, was sie zu idealen Lösungen macht.

Wie kann ich meine Fähigkeiten beim Lösen von Kreuzworträtseln für Adjektive wie „ungehobelt“ verbessern?

Üben Sie Synonyme und Antonyme, erweitern Sie Ihren Wortschatz im Bereich der Eigenschaftswörter und lernen Sie, die Nuancen zwischen ähnlichen Begriffen zu unterscheiden. Lesen Sie viel und nutzen Sie Online-Wörterbücher, um Ihr Repertoire zu erweitern und schneller die passenden Wörter zu finden.