ugs hochbetagt kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach einer schnellen und präzisen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ugs hochbetagt"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen. So kommen Sie im Nu zur richtigen Lösung!

Lösungen für "ugs hochbetagt kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

URALT: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden oder etwas, das extrem alt ist.

GREIS: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen sehr alten Mann, oft mit Bezug auf sein hohes Alter und seine Gebrechlichkeit.

8 Buchstaben

STEINALT: Eine sehr gebräuchliche umgangssprachliche Redewendung, die das hohe Alter einer Person oder Sache betont.

Mehr über "ugs hochbetagt kreuzworträtsel"

Die Formulierung "ugs hochbetagt" in Kreuzworträtseln weist darauf hin, dass eine umgangssprachliche Antwort gesucht wird, die das hohe Alter einer Person oder, seltener, einer Sache beschreibt. "Ugs" steht dabei für "umgangssprachlich" und ist ein wichtiger Hinweis, der oft auf saloppe Ausdrücke, Redewendungen oder informelle Begriffe hindeutet. Solche Fragen erfordern oft ein gutes Gefühl für die deutsche Alltagssprache und ihre Nuancen.

Typische Antworten für "ugs hochbetagt" drehen sich um Begriffe, die das hohe Alter mit einer gewissen Betonung oder bildlichen Sprache ausdrücken. Wörter wie "steinalt" oder "uralt" sind Paradebeispiele dafür, wie der Begriff "alt" im Alltag verstärkt wird. Es ist immer ratsam, bei umgangssprachlichen Hinweisen auch an Redewendungen zu denken, die möglicherweise die gesuchte Wortlänge erfüllen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "ugs" in Kreuzworträtselfragen?

"ugs" ist eine Abkürzung für "umgangssprachlich" und weist darauf hin, dass die gesuchte Antwort ein Wort oder eine Redewendung aus der Alltagssprache ist, die nicht immer formell oder standardsprachlich sein muss.

Wie finde ich Antworten auf Redewendungen oder umgangssprachliche Begriffe?

Achten Sie auf Synonyme, assoziative Begriffe oder typische Beschreibungen. Manchmal hilft es auch, sich die wörtliche Bedeutung der Redewendung vorzustellen und davon abzuleiten.

Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?

Kreuzworträtselfragen sind oft so formuliert, dass sie mehrere passende Antworten unterschiedlicher Länge zulassen, oder es existieren verschiedene Synonyme für denselben Begriff. Die korrekte Lösung hängt von den bereits gelösten Buchstaben im Rätsel ab.