troddel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "troddel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Länge, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell zu lösen.
Lösungen für "troddel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
DEPP: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine einfältige oder tollpatschige Person, was im übertragenen Sinne eine Troddel sein kann.
6 Buchstaben
BOMMEL: Ein meist runder, zotteliger Fadenbüschel, oft aus Wolle, der als Zierelement an Mützen oder Kleidung dient.
6 Buchstaben
QUASTE: Ein dekorativer Zierbund aus Fäden oder Schnüren, der herabhängt und oft an Vorhängen, Kissen oder Uniformen zu finden ist.
8 Buchstaben
PUESCHEL: Ein kleiner, büschelartiger Verband von Haaren, Federn oder Fäden, der einer Troddel ähnelt.
8 Buchstaben
DUMMKOPF: Eine Beleidigung für eine unkluge oder törichte Person, die ebenfalls als figurative "Troddel" bezeichnet werden kann.
Mehr über "troddel kreuzworträtsel"
Der Begriff "Troddel" ist im deutschen Sprachgebrauch vielseitig und kann im Kreuzworträtselkontext sowohl eine konkrete, physische Zierde als auch eine charakterliche Eigenschaft beschreiben. Physikalisch bezieht sich eine Troddel meist auf ein dekoratives Element, das aus einer Ansammlung von Fäden, Schnüren oder Bändern besteht, die an einem Ende zusammengefasst sind und am anderen lose herabhängen. Solche Zierelemente finden sich an Kleidung, Accessoires wie Mützen und Schals, aber auch an Wohntextilien wie Vorhängen oder Kissen.
Im übertragenen Sinne wird "Troddel" oft abfällig verwendet, um eine Person zu bezeichnen, die als dumm, ungeschickt, naiv oder töricht empfunden wird. Dies führt dazu, dass Lösungen wie "Depp" oder "Dummkopf" ebenso gültig sein können wie "Quaste" oder "Bommel". Für Rätsellöser ist es daher entscheidend, den Kontext der Frage und die Anzahl der geforderten Buchstaben zu berücksichtigen, um die passende Antwort zu finden.
Die Vielseitigkeit des Wortes macht es zu einer interessanten, aber manchmal herausfordernden Kreuzworträtselfrage. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell zwischen den verschiedenen Bedeutungen zu navigieren und die korrekte Lösung für Ihr spezifisches Rätsel zu identifizieren.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Überlegen Sie, ob die Frage eine konkrete Sache (Zierelement) oder eine Charaktereigenschaft (Person) meint. Das Wort "Troddel" kann beides bedeuten.
- Buchstabenanzahl prüfen: Nutzen Sie die vorgegebene Anzahl der Kästchen, um die möglichen Lösungen einzugrenzen. Eine kurze Antwort wie "DEPP" passt nicht, wenn 7 Buchstaben gesucht werden.
- Querbezüge nutzen: Manchmal helfen bereits gelöste Wörter, die sich mit der "Troddel"-Zeile kreuzen, um die richtige Bedeutung oder Wortlänge zu ermitteln.
- Synonyme durchdenken: Brainstormen Sie alle Synonyme für beide Bedeutungen von "Troddel" (z.B. "Zierde", "Anhänger", aber auch "Narr", "Idiot").
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Troddel?
Eine Troddel ist entweder ein dekoratives, herabhängendes Büschel aus Fäden, Schnüren oder Bändern, das als Zierelement dient, oder im umgangssprachlichen Sinne eine Bezeichnung für einen törichten oder ungeschickten Menschen.
Welche Wörter sind ähnliche Kreuzworträtsel-Lösungen wie 'Troddel'?
Ähnliche Lösungen für die dekorative Bedeutung sind 'Quaste', 'Bommel', 'Püschel'. Für die figurative Bedeutung kommen 'Depp', 'Dummkopf' oder 'Narr' in Frage.
Wie unterscheidet man die Bedeutungen von 'Troddel' im Rätsel?
Oft gibt der Kontext der Rätselfrage oder angrenzende bereits gelöste Wörter Hinweise. Achten Sie auf Hinweise, die auf ein 'Zierelement' oder eine 'Personeneigenschaft' hindeuten könnten. Auch die Anzahl der Buchstaben ist entscheidend.