strapazieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "strapazieren"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "strapazieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
PLAGEN: Jemanden oder etwas übermäßig beanspruchen, quälen.
QUÄLEN: Etwas oder jemanden körperlich oder seelisch schwer belasten.
7 Buchstaben
ERMÜDEN: Jemanden oder etwas müde machen, die Kräfte rauben.
FORDERN: Hohe Leistungen oder Anstrengungen von jemandem verlangen.
8 Buchstaben
BELASTEN: Eine Last auflegen, jemanden überfordern oder überbeanspruchen.
ABNUTZEN: Durch häufigen Gebrauch verschleißen oder ermüden.
10 Buchstaben
ANSTRENGEN: Große körperliche oder geistige Mühe erfordern.
ERSCHÖPFEN: Die Kräfte vollständig aufbrauchen, ermüden.
14 Buchstaben
ÜBERANSTRENGEN: Sich oder jemanden übermäßig beanspruchen.
Mehr über "strapazieren kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "strapazieren" zielt darauf ab, ein Verb zu finden, das eine intensive Beanspruchung, Belastung oder Ermüdung beschreibt. Das Wort selbst leitet sich vom französischen "strapasser" ab, was "überarbeiten, übermüden" bedeutet. Im Kontext von Rätseln sind oft Synonyme gefragt, die die Kernbedeutung – das Aussetzen von etwas oder jemandem einer starken Belastung – widerspiegeln.
Je nach vorgegebener Buchstabenlänge können die Lösungen von allgemeinen Begriffen wie "plagen" oder "ermüden" bis hin zu spezifischeren Ausdrücken wie "überanstrengen" reichen. Es ist wichtig, den Kontext der Frage und eventuelle bereits gelöste Buchstaben in angrenzenden Wörtern zu berücksichtigen, um die exakte Antwort zu finden, die der Rätselersteller im Sinn hatte.
Die Fähigkeit, verschiedene Synonyme und Nuancen eines Wortes zu erkennen, ist der Schlüssel zum Erfolg bei solchen Kreuzworträtselfragen. Unsere umfassende Liste hilft Ihnen dabei, alle Möglichkeiten schnell zu überblicken.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Manchmal können scheinbar einfache Fragen wie "strapazieren" überraschend viele Antworten haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, auch die kniffligsten Kreuzworträtsel zu meistern:
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Anhaltspunkt. Filtern Sie sofort alle Antworten, die nicht zur geforderten Länge passen.
- Kontext beachten: Stehen andere bereits gelöste Wörter in Beziehung zu "strapazieren"? Manchmal gibt der allgemeine Themenbereich des Rätsels einen Hinweis.
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie an verwandte Wörter. Manchmal ist die Lösung ein seltenes Synonym oder ein Wort, das eine entgegengesetzte Bedeutung von "erholen" hat.
- Wortarten: Überlegen Sie, welche Wortart die gesuchte Antwort haben muss (hier ein Verb).
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich mehrere Lösungen gleicher Länge habe?
Wenn mehrere Wörter die gleiche Buchstabenanzahl haben, überprüfen Sie die angrenzenden Felder im Kreuzworträtsel. Die bereits gelösten Buchstaben in Schnittpunkten verraten Ihnen, welche der potenziellen Lösungen die richtige ist.
Warum gibt es so viele Antworten für eine scheinbar einfache Frage?
Viele Wörter haben im Deutschen zahlreiche Synonyme und können in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kreuzworträtselautoren nutzen dies, um die Rätsel abwechslungsreich und herausfordernd zu gestalten. Die genaue Formulierung der Frage oder der Kontext kann die Suche einschränken.
Kann ich Antworten auch über die Bedeutung finden?
Ja, unbedingt! Viele Kreuzworträtsel-Fragen basieren auf der Bedeutung oder Umschreibung eines Wortes. Überlegen Sie, welche Tätigkeiten oder Zustände mit "strapazieren" verbunden sind, z.B. Müdigkeit, Überforderung, Schmerz oder Beanspruchung.