strandsee kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "strandsee"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen.

Lösungen für "strandsee kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

HAFF: Ein durch eine schmale Landzunge (Nehrung) von der offenen See abgetrennter Küstensee, oft brackig.

NOOR: Ein kleinerer, oft flacherer Küstensee an der Ostseeküste, ähnlich einer Lagune.

5 Buchstaben

BRACK: Ein durch einen Deichbruch entstandenes Binnengewässer, das an der Küste vorkommen und Ähnlichkeit mit einem Strandsee haben kann.

6 Buchstaben

BODDEN: Eine flache Bucht oder ein Haff an der südlichen Ostseeküste, typisch für Mecklenburg-Vorpommern.

LAGUNE: Ein von einem Riff, einer Sandbank oder einem Strandstreifen vom offenen Meer abgetrennter flacher Küstensee.

10 Buchstaben

KUESTENSEE: Ein allgemeiner Begriff für einen See, der sich an der Küste befindet und oft durch Sedimentation vom Meer getrennt wurde.

Mehr über "strandsee kreuzworträtsel"

Die Frage nach einem "Strandsee" im Kreuzworträtsel zielt oft auf spezifische geographische Bezeichnungen für Küstengewässer ab. Ein Strandsee ist per Definition ein Gewässer, das durch eine Landzunge, einen Deich oder eine andere natürliche Barriere vom offenen Meer abgetrennt ist. Diese Gewässer sind oft brackig, das heißt, sie enthalten eine Mischung aus Süß- und Salzwasser, da sie einerseits Zuflüsse vom Land erhalten und andererseits einen begrenzten Austausch mit dem Meer haben.

Typische Beispiele für Strandseen sind die Haffe und Bodden an der deutschen Ostseeküste, die sich durch ihre geringe Tiefe und ihren besonderen Lebensraum auszeichnen. Auch der Begriff 'Lagune' beschreibt eine ähnliche Form eines Strandsees, ist aber weltweit verbreitet und assoziiert oft mit wärmeren Klimazonen. Das Wissen um diese regionalen und internationalen Synonyme ist der Schlüssel zur erfolgreichen Lösung dieser Art von Kreuzworträtsel-Fragen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Strandsee genau?

Ein Strandsee ist ein stehendes Gewässer, das sich in unmittelbarer Nähe zum Meer, oft direkt hinter einem Strand oder einer Nehrung, befindet. Er kann entweder durch natürliche Prozesse wie die Abriegelung einer Bucht entstehen oder durch das Anstauen von Süßwasser hinter einem Dünen- oder Strandwall.

Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage wie 'strandsee'?

Für viele Begriffe im Kreuzworträtsel, insbesondere für geographische oder naturbezogene Phänomene, existieren mehrere Synonyme oder spezifischere Bezeichnungen. 'Strandsee' ist ein Oberbegriff, der je nach regionaler Ausprägung oder genauer Definition als Haff, Bodden, Lagune oder Noor bezeichnet werden kann. Auch die Länge des gesuchten Wortes ist entscheidend für die korrekte Lösung.

Gibt es Strandseen nur an der Ostsee?

Nein, obwohl Begriffe wie 'Bodden' oder 'Haff' stark mit der Ostseeküste verbunden sind, gibt es Strandseen weltweit. Sie entstehen überall dort, wo Küstenlinien die Bildung von abgetrennten oder halb abgetrennten Gewässern ermöglichen, wie zum Beispiel Lagunen in tropischen Regionen oder an anderen gemäßigten Küsten.